KW49_1

Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Am Montag, 08.12.2020, findet um 17.00 Uhr, im Gäste- und Veranstaltungszentrum Forum Daun, Leopoldstraße 5, 54550 Daun, eine öffentliche Sitzung des Kreisausschusses mit folgender Tagesordnung statt: I. Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift 3. Medienentwicklungsplanung für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel Planungszeitraum 2021 - 2025 4. Corona-Pandemie 4.1 Einrichtung eines zentralen Impfzentrums Vulkaneifel in der Markt- und Messehalle in Hillesheim 4.2 Zusammenstellung der bisherigen Kosten der Corona-Pandemie für den Landkreis Vulkaneifel 5. Vergaben 5.1 Vergabeentscheidung St. Matthias-Gymnasium Gerolstein KI 3.0 (2. Kap.) 6. Gigabit-Strategie des Landkreises Vulkaneifel 7. Bildung eines Kommunalen Zweckverbandes zur Koordinierung und Beratung der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe (KommZB) 8. Kreisstraßenbauprogramm der Jahre 2020 - 2024; hier: Ergänzung des gültigen Programms 9. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan des Landkreises Vulkaneifel für das Haushaltsjahr 2021 10. Verschiedenes II. Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift 2. Vergaben 3. Personalangelegenheiten Beschränkung der Besucherzahl Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und zur Einhaltung der notwendigen Abstand- und Hygienemaßnahmen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können nur begrenzte Besucherkapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Kreisverwaltung Vulkaneifel Daun, 27.11.2020 gez.: Heinz-Peter Thiel, Landrat AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Herbstzeit - Lesezeit Die Tage werden kürzer. Es wird kälter. Man macht es sich zu Hause gemütlich und hat endlich wieder Zeit etwas zu bas- teln, zu den Stricknadeln zu greifen oder ein spannendes Buch zu lesen. Jetzt denken viele auch daran, Weihnachten mit selbstgemachten Geschenken zu überraschen. Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die Kreisbibliothek besonders gerne frequentiert wird. Dort sind des- halb zurzeit viele Medien ausgestellt, die jetzt gerne ausgeliehen werden: Bastel-, Strick-, Näh-, Koch- und Backbücher, Bilderbücher und Vorlesebücher für Kinder, spannende Romane und viele Bestseller. Zudem kann man sich jetzt gut für die Onleihe Rheinland-Pfalz an- melden, um E-Medien zu entleihen oder einen Kurs im E-Learning-Bereich zu absolvieren. Wer die dunkle Jahreszeit nutzen und in die fantastische Welt der Bücher eintauchen möchte, kann die Kreisbib- liothek aufsuchen und sich dort über das vielfältige Angebot und die zahlreichen Möglichkeiten informieren. Die Kreisbibliothek ist zu folgenden Öffnungszeiten erreichbar: Montag: 9.00-14.00 Uhr Dienstag: 10.30-12.30 Uhr, 14.00-18.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10.30-14.00 Uhr Freitag: 10.30-12.30 Uhr 14.00-18.30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz