KW52
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Trichinenuntersuchung der Wildschweine Aus organisatorischen Gründen er- geben sich folgende Änderungen bei den Trichinenuntersuchungen der Wildschweine in der KW 52/2020 bis 01/2021: Am Montag, 28.12.2020, werden Tri- chinenproben untersucht, die bis 06:00 Uhr eingegangen sind. Eine weitere Un- tersuchung findet in KW 53/2020 nicht statt. Die nächste reguläre Trichinenuntersu- chung erfolgt am Montag, 04.01.2021. Aus gegebenem Anlass weisen wir dar- aufhin, dass das Betreten oder Befahren des Schlachthofgeländes nicht gestat- tet ist. Eine Zuwiderhandlung stellt eine Straftat dar. Wir bitten um Beachtung! Lesespaß-Aktion für Kindergärten und Grundschulen 15 Grundschulen und 5 Kindergärten mit über 70 Klassen und Kindergruppen aus dem Landkreis Vulkaneifel nehmen daran teil Mit den „Dezembergeschichten“ für Vor- schulkinder und Erstklässler und dem „Adventskalender“ mit Vorlesegeschich- ten und Arbeitsblättern für Kinder der 2. bis 4. Grundschulklasse will die Kreisbib- liothek wieder für das Lesen begeistern. Auch in diesem Jahr konnten Grundschu- len und Kindergärten die Materialien zu den beliebten Leseförder-Aktionen bei der Kreisbibliothek bestellen. 15 Grund- schulen und 5 Kindergärten mit über 70 Klassen und Kindergruppen aus dem Landkreis Vulkaneifel nehmen daran teil. Der Wandkalender für die Jüngeren hat den Titel „Die Plätzchenduftwolke“. Die Autorin Bettina Obrecht erzählt lustige, nachdenkliche und fröhliche Geschich- ten von Kindern, so wie sie in jeder Stadt oder in jedem Dorf wohnen und dies in der Weihnachtszeit selber erleben könn- ten. Der Kalender wurde wieder liebe- voll illustriert von der Illustratorin Ulrike Sauerhöfer. Für den Adventskalender für die 2. – 4. Klasse ist die Geschichte „Weihnachten auf der Insel Sandkoog“ von der Autorin Usch Luhn geschrieben worden. In der Geschichte verbringen fünf ganz unter- schiedliche Kinder die Vorweihnachtszeit gemeinsam auf der Insel Sandkoog. Die Kinder suchen nach Spuren des Weih- nachtsmannes, helfen beim weihnachtli- chen Schmücken, erkunden die Insel und hören viele aufregende Geschichten. In diesem Jahr gibt es die Geschichten erstmals auch als Hördateien zum Nach- hören auf der Webseite des LBZ, damit alle Kinder der Geschichte folgen können, auch wenn es zu Kita-/Schulschließun- gen oder Quarantänezeiten für einzelne Kinder kommen sollte. Geschrieben und gestaltet wurden die Dezembergeschichten und der Ad- ventskalender exklusiv für diese Lese- förderaktion. Die Arbeitsgruppe „Lese- spaß aus der Bücherei“ entwickelt sie, unter der Federführung des Landes- bibliothekszentrums Rheinland-Pfalz werden sie zentral erstellt und verteilt. Informationen zu dieser und weiteren landesweiten Leseförderaktionen gibt es unter www.lbz.rlp.de Lernmittelfreiheit-Online - Fristende: 15.03.2021 Anträge auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Ausleihe) für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel für das Schuljahr 2021/2022 online stellen Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet Ih- nen ab dem 01.01.2021 die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit (kosten- lose Schulbuchausleihe) ganz bequem online zu stellen. Unter Berücksichtigung der Abgabefrist können Anträge auf die- se Weise 7 Tage die Woche rund um die Uhr gestellt werden. Die Online-Anträge sind abrufbar über die Internetseite des Landkreises Vulkaneifel www.vulkanei- fel.de (Suchbegriff: Schulbuchausleihe) oder direkt über folgenden Link: www.vulkaneifel.de/lmf-online. Für Rückfragen stehen wir Ihnen mon- tags bis freitags in der Zeit von 08.00- 12.00 Uhr zur Verfügung: Almuth Faltin, Büro 325, Telefon: 06592/933-396, E-mail: almuth.faltin@vulkaneifel.de Ilona Heinz, Büro 325, Telefon: 06592/933-369, E-mail: ilona.heinz@vulkaneifel.de Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-mail an uns richten „schulbuchauslei- he@vulkaneifel.de“ .
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz