KW52

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL 7,38 Millionen Euro Bundesmittel für den Breitbandausbau Landkreis Vulkaneifel erhält weitere Förderzusage Die Kreisverwaltung hat für weitere 2.800 Adressen eine Förderung beantragt und nun die Zusage des Bundes erhalten. Ausgebaut werden sollen u.a. Adressen (kleiner 30 Mbit/s), bei denen eigenwirt- schaftliche Ausbauzusagen verschiede- ner Telekommunikationsunternehmen nicht eigehalten wurden. Überwiegend betrifft dies Einzellagen in rund 90 Ortschaften im Landkreis Vulkaneifel. Im neuen Jahr 2021 wird eine neue För- derrichtlinie von Bund und dem Land Rheinland-Pfalz erwartet, die es mög- lich machen wird, derzeit mit Vectoring (bis zu 100 Mbit/s) versorgte Gebiete mit Glasfaserinfrastruktur auszubauen. Die Kreisverwaltung wird im neuen Jahr gemeinsam mit den Verbandsgemeinden auf die betroffenen Ortsgemeinden zuge- hen, um weitere Details zu besprechen. Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung gem. § 37 VgV sowie den §§ 12 VOB/A und VOL/A Maßnahme: Aufbau, Erweiterung, Verbesserung der digitalen Infrastruktur im Rahmen des DigitalPaktSchule Objekt 7 kreiseigene Schulen im Landkreis Vulkaneifel in Daun und Gerolstein Auftraggeber Landkreis Vulkaneifel Gewerk 1 Installation von Netzinfrastrukturen(Lan und WLan) Gewerk 2 Lieferung von Switches und Access Points Submission Montag 08.02.2021 11:00 Uhr Der detaillierte Langtext der öffentlichen Ausschreibung kann im Internet unter folgendem Link abgerufen werden: https//www. vulkaneifel.de/buergerserviece-verwaltung/oeffentliche-ausschreibungen.html sowie auf der Vergabeplattform der EU https://ted.europa.eu/TED Kreisverwaltung Vulkaneifel, 16.12.2020 i.A.: Sonja Ewertz (Abteilungsleiterin) G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Berenbach (Amtsgericht Daun): Blatt 377: Flur 7 Nr. 52 – Grünland, Unter der Kirche – 1.063 qm Flur 2 Nr. 43/3 – Waldfläche, In der Längswiese – 886 qm Flur 2 Nr. 43/4 – Waldfläche, In der Längswiese – 1.710 qm Flur 2 Nr. 52/1 – Waldfläche, Auf dem Berg – 2.054 qm Flur 6 Nr. 10/1 – Waldfläche, In der Hardwiese – 6.361 qm Flur 8 Nr. 18/1 – Landwirtschaftsfläche / Waldfläche, Auf dem Kaulhof – 5.956 qm Grundbuch von Köttelbach (Amtsgericht Daun): Blatt 578: Flur 11 Nr. 23 – Waldfläche, Im Marholz – 4.974 qm Grundbuch von Gefell (Amtsgericht Daun): Blatt 640: Flur 5 Nr. 87 – Waldfläche, Bei Bruchwies – 619 qm Flur 5 Nr. 90 – Verkehrsfläche, Waldfläche, Bei Bruchwies – 5.778 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz