KW03_Onlineversion

Seite 9 LANDKREIS VULKANEIFEL 400.000 € für LEADER-Projekte in der LAG Vulkaneifel Der 9. Aufruf zur Einreichung von Projektideen startet jetzt! Unter dem Motto der LAG Vulkaneifel „Wir gestalten gemeinsam die Zukunft“ können bis zum 03.05.2021 Projektideen eingereicht werden. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir unsere Region weiterentwickeln. Dazu brauchen wir Ihre Ideen, Ihr Know-how, Ihr Engagement für neue Projekte! Projektträger können neben Kommunen, Vereinen und Verbänden auch Privatpersonen und Unternehmen sein. Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee ist, wie gut sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LILE) unterstützt. Wir beraten Sie gerne! Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Vorschläge in Form einer Projektskizze bei der LAG Vulkaneifel einzureichen. Die geltenden Projektauswahlkriterien sowie den für die Einreichungsfrist wichtigen Projektsteckbrief finden Sie auf unter www.leader-vulkaneifel.de . Übersicht: Wichtige Eckdaten zum 9. Projektaufruf Fördermittel-Budget: 400.000,00 € (350.000 € EU-Mittel, 50.000 Landesmittel) Datum des Aufrufes: 14. Januar 2021 Einreichungsfrist für Projektskizzen: 03. Mai 2021 (Ausschlussfrist) Datum der Projektauswahl durch die LAG: 27.Mai 2021 Inhalt des Aufrufes: Projekte, die zur Umsetzung der gesamten LILE beitragen Stelle für die Einreichung der Anträge und weitere Auskünfte: LAG Vulkaneifel, c/o entra Regionalentwicklung GmbH Falkensteiner Weg 3, 67722 Winnweiler Tel.: 06302/9239-18 / oder -14, E-Mail: vulkaneifel@entra.de Wichtig: Die Mittelkontingente des Landes stehen unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Genehmigung! Ablauf des Auswahlverfahrens: 1. Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle. Einreichung des ausgefüllten Projektsteckbriefes und weiterer erforderlicher Unterlagen durch den Projektträger bei der LAG-Geschäftsstelle (Eingang bis spätestens 03.Mai 2021). 2. Prüfung der Projektskizze auf Vollständigkeit und grundsätzliche Förderfähigkeit in der LAG-Geschäftsstelle. 3. Bewertung der Förderwürdigkeit und Festlegung einer Punktbewertung sowie eines Fördersatzes durch die LAG bei der Auswahlsitzung. 4. Bildung einer Rangfolge der eingereichten Projekte und Auswahl der Projekte gemäß dem zur Verfügung stehenden Budget. 5. Nach Auswahl des Projektes: Der Projektträger reicht innerhalb von 6 Monaten nach dem Auswahltermin über die LAG- Geschäftsstelle den vollständigen Förderantrag bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier ein (Ausschlussfrist). Eine nicht fristgerechte (vollständige) Beantragung führt grundsätzlich zur Aufhebung des vorhaben- bezogenen positiven Auswahlbeschlusses und der Reservierung der Fördermittel. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte Projektsteckbriefe in die Projektauswahl einbezogen werden können! Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der LAG Vulkaneifel bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel gerne zur Verfügung! Regionalmanagement LAG Vulkaneifel (LAG Vulkaneifel), c/o entra Regionalentwicklung GmbH, Falkensteiner Weg 3, 67722 Winnweiler, Tel.: 06302/9239-18 / oder -14, E-Mail: vulkaneifel@entra.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz