KW04

Seite 7 LANDKREIS VULKANEIFEL Jetzt für LEADER-Förderung bewerben: Der 9. Aufruf zur Einreichung von Projektenideen startet jetzt! Unter dem Motto „Wir gestalten gemeinsam die Zukunft“ stellt die LAG Vulkaneifel 400.000€ zur Förderung von LEADER-Projekten zu Verfügung. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir unsere Region weiterentwickeln. Dazu brauchen wir Ihre Ideen, Ihr Know-how und Ihr Engagement für neue Projekte! Projektträger können neben Kommunen, Vereinen und Verbänden auch Privatpersonen und Unternehmen sein. Die Fördersätze betragen dabei je nach Rechtsform des Trägers, dem Innovationsgehalt und regionalen Nutzen des geplanten Projekts zwischen 40 und 75 Prozent. Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee ist, wie gut sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LILE) unterstützt. Gefördert werden unter anderem Projekte aus den Bereichen Nahversorgung, Innenentwicklung, Mobilität, Naturschutz sowie Tourismus und Kultur. Bis zum 03.05.2021 können Projektideen eingereicht werden. Inder RegionVulkaneifel konntenbereits vieleProjekteüber LEADERumgesetzt werden. Dank der finanziellenUnterstützung konnte beispielsweise eine Jungunternehmer-Akademie in Daun aufgebaut werden. Auch der Naturschutz sowie das landschaftliche Erbe der Vulkaneifel findet Berücksichtigung in unserer Entwicklungsstrategie. Der so genannte „Nohner Wasserfall“ ist ein Höhepunkt am Eifelsteig und ein Besuchermagnet in der Eifel. Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der umliegenden Kommunen soll der Wasserfall um ein Naturklassenzimmer erweitert werden. Ein Naturklassenzimmer lädt zum Verweilen ein und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich über die geologischen und biologischen Gegebenheiten weiterzubilden. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Vorschläge in Form einer Projektskizze bei der LAG Vulkaneifel einzureichen. Die geltenden Projektauswahlkriterien sowie den für die Einreichungsfrist wichtigen Projektsteckbrief finden Sie auf unter www.leader- vulkaneifel.de . Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement der LAG Vulkaneifel bei der entra Regionalentwicklung GmbH gerne zur Verfügung! Wir beraten Sie gerne! Aufgepasst - 5. Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte! Im Jahr 2021 haben wir erneut die Möglichkeit auch kleine, gemeinnützige Projekte zu fördern und damit vor allem ehrenamtli - che Initiativen in unserer Region zu unterstützen. Die „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ bestehen aus kleinen Projekten mit engagierten Personen, Gruppen und Vereine, die mit ihrer Idee die Region verbessern möchten. Insgesamt 20.000 Euro stehen auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung. Jedes Projekt kann dabei mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden. Letztes Jahr wurden mehr als 20 Projekte unterstützt! Bis zum 15.03.2021 haben Sie Zeit, um ihre Vorschläge für Ehrenamtliche Bürgerprojekte einzureichen! Mit Hilfe der Förderung wurden letztes Jahr zahlreiche und vielfältige Projekte auf die Beine gestellt! Zum Beispiel in Berenbach wurde ein „Essbarer Waldgarten“ aufgebaut. Dieser bietet die Möglichkeit Kräuterwanderungen zu erleben und dabei essbare Pflanzen kennenzulernen, die hier bei uns direkt vor der Haustür wachsen. Ein anderes Beispiel von Bürgerengagement finden wir in Niederehe, wo aktive Rentner „Relaxruhebänke“ an den umliegenden Spazierwegen gestellt haben. Viele unterschiedliche ehrenamtliche Akteure haben in den letzten Jahren davon profitiert. Sind Ihre Ideen geweckt und haben Sie Lust, ein ehrenamtliches Projekt für Ihr Gemeinschaftsleben umzusetzen? Alle Infor - mationen zum Auswahlverfahrens und Projektvoraussetzungen erfahren Sie auf der Internetseite unter www.leader-vulkaneifel. de Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement der LAG Vulkaneifel bei der entra Regionalentwicklung GmbH gerne zur Verfügung! Wir beraten Sie gerne!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz