KW5
Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Existenzgründer aufgepasst! Initiative „Gründen auf dem Land“ stellt Programm für 2021 vor – vieles findet online statt! Die Landkreise Vulkaneifel, Bernkastel- Wittlich und Cochem-Zell organisieren auch 2021 wieder ein umfangreiches Ver- anstaltungsangebot für Existenzgründer. Existenzgründer in der Region können im Jahr 2021 aus insgesamt 12 Einzelveran- staltungen wählen, bei denen ihnen (vor- erst digital) Informationen und Beratung rund um die berufliche Selbstständigkeit vermittelt werden. Damit die Suche nach dem richtigen Be- rater für Gründerinnen und Gründer nicht zum Hindernislauf wird, findet auch in diesem Jahr mehrmals ein Gründungs- BeratungsParcours in der Region statt. Im Rahmen dieser Beratungstage be- steht für die Existenzgründer die Möglich- keit, ein individuelles Feedback zu ihrem Gründungsvorhaben einzuholen. Dabei stehen jeweils verschiedene Exper- ten, wie bspw. die Existenzgründungs- berater der Wirtschaftsförderung und Wirtschaftskammern, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater oder auch Marketingexperten zur Verfü- gung. Die Teilnahme ist kostenfrei – aber sicherlich nicht umsonst. Bei den zwei ThemenTreffs stehen Ex- pertenvorträge im Mittelpunkt. Hier können sich Existenzgründer und Jung- unternehmer im Laufe des Jahres Infor- mationen zu gründungs- und unterneh- mensrelevanten Fragen einholen. Längst zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Initiative „Gründen auf dem Land“ sind die IHK- Infoabende geworden. Bei dieser Ver- anstaltung werden – in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern Koblenz und Trier – die wesentlichen Schritte auf dem Weg in die Selbst- ständigkeit erläutert – von der Entwick- lung eines Businessplans bis hin zum Unternehmensstart. Seit zwei Jahren finden im Rahmen von „Gründen auf dem Land“ auch regelmä- ßig Crowdfunding-Workshops statt. In 2021 sind es zwei an der Zahl – via Web- konferenz. Für die Realisierung eines Projektes oder einer Gründung braucht es oftmals eine Anschubfinanzierung. Die ist aber nicht immer so einfach zu er- halten. Mit Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren eine innovative Methode entwickelt, mit der eine Finanzierung zu realisieren ist. Die Finanzierung durch eine große Zahl von Geldgebern, die „Crowd“, bietet aber mehr als den rein monetären Vorteil. Vielmehr kann eine Crowdfunding-Kampagne als Test ge- nutzt werden, ob man die Zielgruppe von seiner Gründungsidee überzeugen kann. Außerdem stellt eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auch immer ein positives Marketingwerkzeug dar, um ein Projekt bekannt zu machen. Die Veranstaltungen werden mit freund- licher Unterstützung der Sparkassen so- wie der Volks- und Raiffeisenbanken in den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel- Wittlich und Cochem-Zell durchgeführt. Die erste Veranstaltung 2021 im Rahmen von „Gründen auf dem Land“ ist der Grün- dungsBeratungsParcours in Form einer Beratungswoche vom 15. bis 19.03.2021. Auch diese Veranstaltung wird digital via Webkonferenz stattfinden. Nähere Infor - mationen dazu sowie die weiteren Ter- mine finden Sie auf der Homepage unter www.gruenderland-vulkaneifel.de . Kontakt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vul- kaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, Christina Kirst Tel.: 06592 / 933-200, E- Mail: christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de Jahresabschluss des Landkreises Vulkaneifel für das Haushaltsjahr 2019 Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 25.01.2021 den geprüften Jahresabschluss 2019 des Landkreises Vulkaneifel festgestellt. Gleichzeitig hat der Kreistag beschlossen, dem Landrat und den Kreisbeigeordneten, soweit sie den Landrat vertreten haben, gemäß § 114 der Gemeindeordnung (GemO) i. V. m. § 57 der Landkreisordnung (LKO) für das Haushaltsjahr 2019 die Entlastung zu erteilen. Hinweis: Der Jahresabschluss 2019 mit Rechenschaftsbericht und Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes liegt zur Einsichtnahme von Montag 08.02.2021 bis einschließlich Dienstag 16.02.2021 während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro im Eingangsbereich der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, öffentlich aus. Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 26.01.2021 gez.: Heinz-Peter Thiel, Landrat AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23.06.2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel – Jugendamt, Unterhaltsvorschussstelle – Mainzer Straße 25, 54550 Daun, gegen sie zustellungsbedürftige Entscheidungen getroffen hat. Betroffener: JUNG, Benjamin Roman Geburtsdatum: 23.07.1983 letzte bekannte Anschrift: 8 Rue de la Republique, F- 57320 Bouzonville Anzahl der Schreiben: 1 Datum des Schreibens: 02.12.2020 Aktenzeichen: 5-34101-10-2227 Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmäch-tigten Person bei folgender Behörde eingesehen bzw. ausgehändigt werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel – Jugendamt, Unterhaltsvorschussstelle – Mainzer Straße 25, 54550 Daun (Zimmer 214). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Ansprüche geltend gemacht werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Kreisverwaltung Vulkaneifel - Jugendamt, Unterhaltsvorschussstelle - Daun, 27.01.2021 Im Auftrag: gez. Harings
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz