KW17
Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Veränderungen in den VRT-Gremien Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) hat am Mittwoch Joachim Streit verabschiedet und gleichzeitig Landrätin Julia Gieseking aus dem Vulkaneifelkreis willkommen geheißen. Barbara Schwarz, Geschäftsführerin der VRT GmbH, sagte: „Seit Februar 2010 leitet Joachim Streit als engagierter Kopf den VRT – 11 Jahre als Verbandsvorste- her und seit Bestehen des Aufsichtsrates als dessen Vorsitzender. Maßgeblich hat er in dieser Zeit das neue Buskonzept mitgeprägt. So starten seit 2018 nach und nach verschiedene Bus- netze in der Region Trier, die eine we- sentliche Angebots- und Qualitätsverbes- serung beinhalten. Ich danke Dr. Streit herzlich für sein großes Engagement und wünsche ihm viel Erfolg bei seinen neuen politischen Aufgaben.“ Gleichzeitig hieß Schwarz das neue Mitglied im Aufsichtsrat Landrätin Julia Gieseking aus dem Kreis Vulkaneifel beim VRT willkommen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, sagte Barbara Schwarz. Landrätin Julia Gieseking bedankte sich für den herzlichen Empfang. Sie freue sich auf den weiteren Austausch und auf die Zusammenarbeit. Der VRT bedankt sich bei dem scheidenden Joachim Streit (dritter von links) für sein Engagement für ein attraktives und zukunftsfähiges Bus- und Bahnangebot. V.l.n.r.:Andreas Ludwig, Günther Schartz, Joachim Streit, Julia Gieseking, Barbara Schwarz und Gregor Eibes. Foto ©: VRT. Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZ-Zulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffener: HENNES, Natalie Geburtsdatum: 17.11.1998 Geburtsort: Prüm letzte bekannte Anschrift: 54570 Wallenborn, Salmer Weg 13a Datum des Schreibens: 23.03.2021 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-N 227 Einsichtnahme in Dokument bei Kreisverwaltung Vulkaneifel: (Zimmer 006) Anordnung der öffentlichen Zustellung: i. A. gez. Brachtendorf Betroffener: LUND, Mathilde Geburtsdatum: 02.01.1950 Geburtsort: Schuld letzte bekannte Anschrift: 54570 Betteldorf, Hauptstr. 32 Datum des Schreibens: 16.04.2021 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-LP 80 Einsichtnahme in Dokument bei Kreisverwaltung Vulkaneifel: (Zimmer 006) Anordnung der öffentlichen Zustellung: i. A. gez. Brachtendorf Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel - KFZ-Zulassungsbehörde - 54550 Daun, den 23.04.2021 Das Veterinäramt Vulkaneifel informiert: Änderung des Tiergesundheitsrechts Zum 21.04.2021 trat mit der EU-Verordnung 2016/429 das neue EU- Tiergesundheitsrecht in Kraft. Ziel dieser Verordnung ist, ein ein- heitlicher Rechtsrahmen in der Europäischen Gemeinschaft und die Bündelung der bis dahin geltenden Tiergesundheitsrechtsakten. Dies führt zu verschiedenen Änderungen im geltenden Recht, von denen bislang nicht alle in Gänze vorliegen. Alle Tier- halter sind aufgerufen, sich über die ge- änderten Bestimmungen zu informieren. Für Halter von Rindern, Schafen und Ziegen ändern sich u.a. die Verbrin- gungsregeln aus dem Blauzungen- Serotyp 8-Sperrgebiet, in dem auch der Landkreis Vulkaneifel liegt. Wir bitten hier um Beachtung! Die nun geltenden Verbringungsregeln aus dem Sperrgebiet sind u.a. auf der Homepage des Landkreises www.vulkaneifel.de verfügbar. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Veterinäramt Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, E-Mail: veterinaeramt@vulkaneifel.de Tel. 06592/933-353 Fax. 06592/933-6-304
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz