KW19

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: karriere @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulhausmeister (m/w/d) für die Betreuung der Liegenschaften am Schulstandort Daun ein. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befris- tet. Bei entsprechender Bewährung kann eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Aussicht gestellt werden. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere: • Betreuung der Liegenschaften des Landkreises Vulkaneifel am Schulstandort Daun, einschließlich des Außenbereiches (Rasen- und Heckenschnitt, Unkrautbe- seitigung, Winterdienst etc.) • selbständige Durchführung kleinerer Reparaturen in und außerhalb der Gebäude • Kontrolle und Überwachung des Schulgeländes • die Überwachung der Reinigungsleistung • Vertretung der Schulhausmeister am Schulstandort in Daun sowie evtl. an anderen Schulen in Trägerschaft des Landkreises Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei: • einer erfolgreich abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung mit Berufserfahrung, die den Aufgaben im Hausmeistereidienst gerecht wird, vorzugsweise in einem haustechnischen Beruf (z. B. Elektriker, Installateur) mit einschlägiger Berufserfahrung • überdurchschnittlichem Engagement und Arbeitsfreude • uneingeschränkter gesundheitlicher Eignung für eine körperliche Tätigkeit • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft am Wochenende und in den Abendstunden Kontrollen auf dem Schulgelände durchzuführen. Der Besitz der Führerscheinklasse B ist zwingend erforderlich und die Wohnortnähe zum Arbeitsplatz ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit • 30 Tage Jahresurlaub und eine zusätzliche Altersvorsorge • ein gutes Betriebsklima, u.a. durch gemeinsame Betriebsausflüge und Veranstaltungen • eine Leistungsgerechte Bezahlung nach demTarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) sowie die für den öffentlichen Dienst typischen Sozialleistungen Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 30.05.2020 . Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie nach Möglichkeit keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Am Montag, 17.05.2021, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal 15a, der Kreisverwaltung Vulkaneifel, 54550 Daun, eine Sitzung des Ausschusses Klimaschutz, Mobilität und Infrastruktur mit folgender Tagesordnung statt: I. Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift 3. Klimaschutzaktivitäten im Landkreis Vulkaneifel - Vorstellung des Klimaschutzmanagements 4. Linienbündel Kylltal - Vorabbekanntmachung 5. Abstufung von Landesstraßen zu Kreisstraßen gem. § 38 Landesstraßengesetz (LStrG) 6. Verschiedenes Beschränkung der Besucherzahl Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und zur Einhaltung der notwendigen Abstand- und Hygienemaßnahmen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können nur begrenzte Besucherkapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 06.05.2021 gez. Landrätin Julia Gieseking AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz