KW20
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Rheinland-Pfalz lockert: Perspektivplan für „sicheres Öffnen“ bei stabiler Inzidenz unter 100 Die Inzidenzahlen sinken, die Impfzah- len steigen. Deswegen hat sich das Land Rheinland-Pfalz entschlossen den Handel, die Gastronomie, den Tourismus, die Kul- tur und dem Sport neue Perspektiven zu geben. Ministerpräsdentin Malu Dreyer verkün- dete den Persepektivplan mit den Wor- ten: „Die Corona-Pandemie stellt unsere Geduld und Ausdauer auf eine sehr harte Probe. Diese Ausnahmesituation betrifft uns alle, aber für viele Familien und Kinder ist sie besonders schwer und für viele Wirt- schaftsbranchen existenzbedrohend. Im Wonnemonat Mai stehen Brückentage und die Pfingstferien an. Die Menschen sehnen sich nach etwas Normalität und Handel, Hotels und Gastronomie brauchen drin- gend Einnahmemöglichkeiten“, sagte Mi- nisterpräsidentin Malu Dreyer. Das werde mit dem Perspektivplan Rheinland-Pfalz in drei vorsichtigen Schritten ermöglicht. Christi Himmelfahrt: Stufe 1 für Handel, kontaktarmen Urlaub und mehr Sport In Kreisen und kreisfreien Städten, die fünf Tage in Folge eine Inzidenz von unter 100 aufweisen und in denen die Bundesnot- bremse nicht greift, kann der gesamte Han- del von Mittwoch, 12. Mai an wieder öffnen. Es gelten die gleichen Bedingungen wie aktuell in Lebensmittelgeschäften. Zudem wird kontaktarmer Urlaub möglich. Über- nachtungen in Ferienwohnungen und in Wohnmobilen und Wohnwagen mit eige- nen sanitären Anlagen sind dann wieder erlaubt. Übernachtungen in Hotels sind auch „kontaktarm“ möglich, wenn zum Bei- spiel Frühstück auf dem Zimmer und ein eigenes Bad angeboten wird. Für den Auf- enthalt ist eine Testung bei Anreise und da- nach alle 48 Stunden notwendig. Auch im Sport ist die kontaktfreie Sportausübung wieder möglich, das gilt auch für Bereiche des Fußballtrainings, bei dem Abstand gehalten werden kann. Hallensport ist im Rahmen der Kontaktbeschränkung mög- lich, wenn Abstand eingehalten und die Personenbegrenzung von einer Person auf 40qm nicht überschritten wird. Außerdem ist für maximal 20 Kinder Sport auch ohne Abstand möglich. Pfingsten: Stufe 2 für Hotelübernach - tungen und Kultur Rechtzeitig zu Pfingsten sind ab dem 21. Mai auch kulturelle Veranstaltungen und Zuschauer beim Sport jeweils im Freien mit Test erlaubt. Hier liegt die Obergren- ze bei 100 Personen, die feste Sitzplät- ze haben müssen. Bei den Sitzplätzen müssen die Abstandsregeln eingehalten werden. Gruppensport kann außen auch wieder mit maximal fünf Personen aus maximal fünf Haushalten mit Abstand auch unter Anleitung eines Trainers be- trieben werden. Bei einer Inzidenz von unter 50 sind Innengastronomie und Kultur innen wieder möglich mit Abstand, Test und Maske. Fronleichnam: Stufe 3 für Freibäder, Kultur und Gastro Innen Die dritte Stufe des Perspektivplans sieht zu Fronleichnam ab dem 2. Juni die Öff - nung der Hotels insgesamt mit Test und von Freibädern vor. Auch Innengastrono- mie und kulturelle Angebote im Innenbe- reich wie Theater, Opernhäuser, Kinos und Museen sind mit negativem Tester- gebnis wieder überall dort geöffnet, wo die Bundesnotbremse nicht greift. Au- ßerdem können Hotels dann auch wie- der gastronomische Angebote vorsehen. Ganz wichtig für die jungen Menschen: Auch Jugendfreizeiten mit Übernachtung können wieder durchgeführt werden. Für Sportvereine und Fitnesscenter ist Sport- training innen und außen für eine Person je 20 Quadratmeter wieder möglich. Er- wachsenengruppen können auch innen mit fünf Personen auf Abstand Sport treiben. Bei einer Inzidenz unter 50 ist Gruppensport draußen auch mit maximal 20 Erwachsenen auf Abstand möglich. Als Kontakt- und Anlaufstelle für Fragen der Gleichstellung steht die kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel, Doris Sicken unter der Tel.: 06592/933-579 oder per Mail doris.sicken@vulkaneifel.de, zur Verfügung. KOMMUNALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz