KW28
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: karriere @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt für das kommunale JobCenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen Fallmanager (m/w/d) im Rahmen eines befristeten und unbefristeten Vollzeitbeschäftigungsverhältnisses ein. Eine Bewerbung ist möglich, wenn mindestens 0,50 Anteile einer Vollzeitstelle (derzeit 19,50 Stunden je Woche) erbracht werden können. Das Aufgabenspektrum umfasst die individuelle Beratung und Betreuung von Men- schen, die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II beziehen. Gegenstand der Tätigkeit ist im Wesentlichen, hinsichtlich der im Einzel- fall vorhandenen Vermittlungshemmnisse (z. B. gesundheitliche Beeinträch- tigungen, Überschuldung, mangelnde Mobilität etc.) gemeinsam mit den Leistungsberechtigten geeignete Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. Ziel der Tätigkeit ist eine Verbesserung der Lebenssituation aller in der Bedarfsge- meinschaft lebenden Personen, im Optimalfall durch Vermittlung in eine den Lebens- unterhalt sichernde Beschäftigung. Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • erfolgreich abgeschlossenem Studium in den Bereichen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik • Interesse an der Arbeit mit (langzeit-) arbeitslosen Menschen • Fähigkeit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und gemein- sam mit diesen tragfähige Lösungsansätze zu entwickeln • Empathie, gepaart mit Durchsetzungsvermögen sowie hoher Eigenmotivation und Überzeugungskraft • EDV-Kenntnissen Wir bieten Ihnen • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes multiprofessionelles Team • eine intensive Einarbeitung sowie die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung • vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich) • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und eine zusätzliche Altersvorsorge • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst • bei uns kommt auch das Betriebsklima nicht zu kurz, u.a. durch gemeinsame Betriebsausflüge und Veranstaltungen • wir bieten zudem arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten und Ladestationen für Ihr E-Auto und/oder E-Bike • Jobrad-Leasing Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 08.08.2021 Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Einbürgerungstest Mit dem bundeseinheitlichen Einbür- gerungstest sollen „Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutsch- land“ nachgewiesen werden. Diese werden ab dem 1. September 2008 als zusätzliche Einbürgerungsvorausset- zung in § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes verlangt. Ein bestandener Einbürgerungstest gilt nicht als Nachweis ausreichender deut- scher Sprachkenntnisse. Termin: 24.09.2021 Uhrzeit: 09.00 – 10.00 Uhr Ort: Rathaus Hillesheim Gebühr: 25,00€
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz