KW30
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Sommerschule im Landkreis Vulkaneifel Förderangebot im Zeitraum vom 16.08.2021 – 27.08.2021 für Schülerinnen und Schü - ler von der ersten bis zur neunten Klasse in Daun, Gerolstein und Jünkerath Unter dem Motto „Sommerschule RLP“ ermöglicht das Ministerium für Bildung ge- meinsam mit den rheinland-pfälzischen Kommunen pädagogische Angebote für Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur neunten Klasse. In den letzten beiden Ferienwochen wird es ein Angebot, in klei- nen Lerngruppen mit systematischer Förde- rung der Grundkompetenzen aus Deutsch und Mathematik in Form eines intensiven Nachhilfeunterrichts, geben. Die Kursleiten- den sind ehrenamtliche Freiwilligemit einem engen Bezug zum schulischen Lernen, z. B. Lehramtsstudierende, Lehrkräfte, pen - sionierte Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare, sowie ältere Schülerinnen und Schüler, die dafür vorher geschult werden. Die Kurse finden im Landkreis Vulkaneifel an folgenden Standorten statt: in der Verbandsgemeinde Daun an der - Grundschule Daun, auch für die Kinder der Verbandsgemeinde Kelberg in der Verbandsgemeinde Gerolstein an der: - Grund- und Realschule plus Gerolstein, - Graf Salentin Schule Jünkerath Die Teilnahme an den Kursen ist in der Re- gel für eine Woche möglich, bei entspre- chenden Platzkapazitäten in Absprache mit der Kommune ggf. auch an beiden Wochen. Unterrichtszeit ist von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ein Anspruch auf Schülerbeförderung besteht nicht. Die Fahrt muss von den Erziehungs- berechtigten selbst organisiert werden. Alle Kinder, die ein SchülerMobilTicket ha- ben, dürfen dieses in den Ferien in allen Verkehrsmitteln für Fahrten im VRT Gebiet nutzen, ohne Mehrkosten. Die Linienbusse, die nicht nur an Schultagen fahren, können. Selbstverständlich (auch als Rufbusfahrt) genutzt werden. ( https://www. vrt-info.de/news/vrt-plant-sommer-aktion ) Eine verbindliche Anmeldung bis zum 05.08.2021 ist möglich bei den Ver - bandsgemeinden Daun und Gerolstein, Ansprechpartner: für Daun: Frau Anna Bauer, Tel. 06592/939-292, E-Mail: anna.bauer@vgv.daun.de Frau Katharina Kuhlmann, Tel. 06592/939-292, E-Mail: katharina.kuhlmann@vgv.daun.de für Gerolstein und Jünkerath: Frau Sylvia Herrmann, Tel. 06591/13-1033, E-Mail: sylvia.herrmann@gerolstein.de Frau Heike Bowi, Tel. 06591/13-1166, Mail: heike.bowi@gerolstein.de mit Angabe von „Wunschwoche“, Name, Vorname, Geburtsdatum, Klassenstufe des Schuljahres 2020/2021, Anschrift sowie Kontaktdaten eines Erziehungsberechtigten. Weitere Informationen zur Sommerschule RLP, Fragen und Antworten finden Sie auf dem Portal des Ministeriums für Bildung un- ter bm.rlp.de/de/Sommerschule und unter ferien.bildung-rp.de . Ab August 2021 – angepasste Öffnungszeiten im Landesimpf- zentrum Vulkaneifel in Hillesheim Impfzentrum Hillesheim auch für Bürger:innen aus dem Landkreis Ahrweiler geöffnet Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Impfquote im Landkreis Vulkaneifel wird das Landesimpfzentrum Vulkaneifel ab August 2021 wie folgt jeweils ab 08:15 Uhr geöffnet sein: Montag 02.08.2021 bis 14:00 Uhr Dienstag 03.08.2021 bis 16:00 Uhr Mittwoch 04.08.2021 bis 14:00 Uhr Donnerstag 05.08.2021 bis 15:00 Uhr Freitag 06.08.2021 bis 16:00 Uhr Samstag 07.08.2021 bis 15:00 Uhr Samstag 14.08.2021 bis 12:30 Uhr Samstag 21.08.2021 bis 12:30 Uhr Samstag 28.08.2021 bis 12:30 Uhr Samstag 04.09.2021 bis 12:30 Uhr Samstag 11.09.2021 bis 12:30 Uhr Alle für das Landesimpfzentrum Vulkan- eifel vorgesehenen Impfungen werden wie terminiert durchgeführt. Als Impfstof- fe stehen BioNTech und AstraZeneca zur Auswahl. Nach entsprechender Anmel- dung ist auch eine Impfung mit anderen Impfstoffen möglich. Impflinge aus dem Landkreis Ahrweiler, die im Impfzentrum Vulkaneifel geimpft werden möchten, bitten wir zu den oben genannten Zeiten im Impfzentrum vorzu- sprechen. Wenn möglich wird um eine kurze vorherige Information per Telefon oder Mail (siehe unten) gebeten. Gerne übernehmen wir wie alle anderen be- nachbarten Impfzentren aufgrund der aktuellen Situation im Landkreis Ahr- weiler ebenfalls die noch ausstehenden Impfungen. Noch nicht geimpfte Personen können Impftermine über die zentrale Terminver- gabe des Landes Rheinland-Pfalz unter https://impftermin.rlp.de/ bzw. telefonisch unter 0800-5758100 vereinbaren. Darüber hinaus ist auch eine unmittelbare Terminabsprache mit dem Landesimpf- zentrum Vulkaneifel in Hillesheim mög- lich. Dieses ist per Mail an impfzentrum@ vulkaneifel.de oder telefonisch unter 06593/7902011 (während den Öffnungs - zeiten) zu erreichen. In der Regel ist während der Öffnungszeiten auch eine Impfung ohne Anmeldung möglich (An- meldung bis spätestens 1 Stunde vor der Schließung). Außerhalb der Öffnungszeiten des Impf - zentrums bieten im Regelfall von Montag bis Freitag verschiedene Hausärztinnen und Hausärzte im Landkreis Vulkaneifel Corona-Schutzimpfungen an. Ebenso stehen die Kinderärzte für die Kinder- und Jugendlichen für Schutzimpfungen zur Verfügung. Insgesamt wurden bis Ende Juli 2021 mehr als 26.000 Menschen im Lan- desimpfzentrum Vulkaneifel gegen das Coronavirus geimpft. Mehr als 48.000 Impfungen wurden bisher dort durchgeführt. Das Impfzentrum Vulkaneifel besteht nach den derzeitigen Planungen des Landes noch bis Ende September 2021. Nutzen Sie das einfache und unkompli- zierte Impfangebot im Impfzentrum Vul- kaneifel in Hillesheim. Sofern eine Imp- fung im Impfzentrum erfolgte, können Sie dort auch Eintragungen in Impfpässe nachtragen lassen oder sich den digita- len Nachweis abholen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz