KW30

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: karriere@ vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet im kommunalen JobCenter zum 01.10.2022 in Kooperation mit der Hochschule Fulda einen dualen Studienplatz im Studiengang „Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung“ (BASS) an. In diesem dualen Bachelorstudiengang werden Ihnen in 7 Semestern (3,5 Jahre) die Grundlagen für Ihre zukünftige Arbeit im JobCenter vermittelt. Hierzu gehören die Schwerpunkte der sozialen Beratung und professionellen Gesprächsführung, das Ver - waltungshandeln und die Anwendung des Sozial- und Leistungsrechts. Das BASS-Studium besteht zum einen aus betreuten, aufeinander aufbauenden und ganz- jährig zu studierenden Online-Modulen, zum anderen aus im Regelfall einmal im Monat stattfindenden Präsenzseminaren (derzeit freitags und samstags) an der Hochschule Fulda. Die theoretischen Kenntnisse erwerben Sie überwiegend durch das onlinebasier- te Fernstudium mittels selbstbestimmten Lernens. Diese erworbenen theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie kontinuierlich in Ihrer praktischen Ausbildung im kommuna- len JobCenter. Darüber hinaus sind Praktika und Hospitationen in anderen Sozialbe- reichen der Kreisverwaltung oder bei sozialen Dienstleistern Gegenstand der prakti- schen Ausbildung. Sie erfüllen das Anforderungsprofil mit • der Allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife • sicherem Umgang mit modernen Informationstechniken • einer sorgfältigen, selbstständigen und systematischen Arbeitsweise • Interesse an sozialwirtschaftlichen Sachverhalten und deren Lösung • offen-respektvollem und diskretem Umgang mit Menschen • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sozialer Kompetenz • Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Stresstoleranz • mindestens dem Besitz des Führerscheines der Klasse B Wir bieten Ihnen • ein interessantes, qualifiziertes und strukturiertes duales Studium • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team von Verwaltungs- und pädagogischen Fachkräften • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in Verbindung zum Studi- um (z B. ADA, AktivA) • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) zzgl. einer Studienzulage • bei entsprechender Leistung und Befähigung gute Übernahmemöglichkeiten • die Nutzung des Dienstwagens für die Präsenztermine an der Hochschule in Fulda Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 05.09.2021. Weitere Informationen zum Studiengang entnehmen Sie bitte der Internetseite un- seres Kooperationspartners, der Hochschule Fulda unter: https://www.hs-fulda.de > Fachbereich Sozialwesen > Studiengänge > Bachelor-Studiengang BASS Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Lan- desgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Doku- ment im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Öffentliche Bekanntmachung zum Zweck der öffentlichen Zustellung nach § 65 Absatz 2 Sozialgesetzbuch (SGB) X in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG), § 10 Absatz 1 Nr. 1 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) und § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, JobCenter, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: SCHMIDT Alexandra letzte bekannte Anschrift: Median Kliniken Daun-Altburg, 54552 Schalkenmehren Datum des Schreibens: 16.07.2021 Aktenzeichen: 4-31200-5153 Das Schriftstück kann von der betroffenen Person oder von einer durch sie bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, JobCenter, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun. Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25,54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel Daun, 19.07.2021 Im Auftrag gez. Alflen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz