KW35.indd
Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 35/2021 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren Impressum Weiteres Seite 2 | Amtliche Bekanntmachung, Soforthilfen des Landes, Fahrplanwechsel Seite 3 | Web-Semniar: Wärmedämmung, FRAUEN.UNTERNEHMEN.WAS Seiten 5-6 | Stellenausschreibungen, Grundstücksverkehr, Öffentliche Bekanntmachung Seite 6 | Stellenausschreibung, Öffentliche Bekanntmachung Seite 7 | Anzeige WfG: Frauen. Unternehmen.Was Seiten 8-9 | WFG ImPuls: Sie wollen Ihr Unternehmen verändern? Seite 10 | Start UP: Wohlfühl-Auszeit am Eifelsteig - Lukas Illigen Seiten 11-12 | Naturerlebnistipps Ehrennadel des Landes für Petra Himmels aus Basberg Über Jahrzehnte engagierte sich Petra Himmels aus Basberg in der Kommu- nalpolitik. Ein Engagement, das nicht unbeachtet blieb und in ihrer Heimatge- meinde viele Spuren hinterlassen hat. Daher hatten MdL Astrid Schmitt und Rudolf Schwarzmann, Petra Himmels für eine staatliche Auszeichnung vorge- schlagen. In einer Feierstunde im Dauner Kreishaus konnte Landrätin Julia Gie- seking nun die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz im Namen der Minister- präsidentin überreichen. „Mit der Ehrennadel des Landes sa- gen wir als Gesellschaft `Danke´ für die großen und kleinen Leistungen, die oft im Verborgenen bleiben und doch vie- les bewirken“, erklärte Landrätin Julia Gieseking anlässlich der Ehrung. Sie dankte Petra Himmels für ihr langjähri- ges kommunalpolitisches Engagement im Landkreis Vulkaneifel. Und dieses ist beachtlich: Seit 27 Jahren ist sie Mitglied des Ortsgemeinderats von Basberg, wovon sie 15 Jahre die Geschicke des Ortes als Ortsbürger- meisterin leitete. Besonders am Herzen lag ihr dabei sich stets für eine lebendige Dorfgemeinschaft, insbesondere für das Zusammenleben von Kindern, Erwachse- nen und Senioren einzusetzen. Jeder Be- wohner, jede Bewohnerin soll Bestandteil des Dorfes sein, in das Dorfleben einbe - zogen und integriert werden. Zu diesem Zweck gründete sie im Jahr 2000 zusam- men mit weiteren Basberger Frauen die Kinder- und Jugendgruppe „Basberger Halunken“. Ihr es ist besonders wichtig, dass die Menschen in Basberg zusammenkom- men, sich gegenseitig unterstützen, fürei- nander da sind, anpacken, wenn es Hilfe bedarf, gleichzeitig aber auch gemein- sam eine gute Zeit zu verbringen, mitein- ander zu lachen und zu feiern. Eine Philo- sophie, die vermutlich der Schlüssel zum Erfolg ist und den Ort Basberg vorange- trieben hat. So konnten beispielsweise viele Maßnahmen in Eigenleistung, z.B. in den Bereichen Dorfentwicklung, Land- schaftspflege und Naturschutz, verwirk - licht werden, die sonst nicht finanzierbar gewesen wären. „Die Maßnahmen, die Frau Himmels während ihrer Amtszeit als Ortsbürger- meisterin durchführte, belegen die vielen Auszeichnungen und Ehrungen, die der kleine Ort Basberg in den vergangenen Jahren u.a. auch unter ihrem Nachfolger, Herrn Diederichs, erreichen konnte. Ein Höhepunkt war sicherlich die Goldme- daille im Bundesentscheid des Wettbe- werbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahre 2019“, stellte Landrätin Julia Gieseking während der Verleihung fest. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Amtszeit als Ortsbürgermeisterin war sicherlich auch die 750-Jahrfeier im Jahr 2012, dessen umfangreiches Programm ebenfalls nur als Gemeinschaftsaktion aller Bewohner zu verwirklichen war. Aber nicht nur auf kommunalpolitischer Ebene setzt sich Petra Himmels ehren- amtlich ein. Auch kreisweit liegt ihr die Ju- gendarbeit am Herzen. Seit 2014 ist sie Geschäftsführerin des Vereins zur Förde- rung der Jugendarbeit im Landkreis Vul- kaneifel. Außerdem betreut sie seit über 30 Jahren die Kinder und Jugendlichen des Tischtennisvereins (TTV) Basberg, der über weit über die Kreisgrenzen be- kannt ist. Erfreut und sichtlich gerührt zeigte sich Petra Himmels während der (v.r.n.l.) Landrätin Julia Gieseking, Ortsbürgermeister, Basberg Franz-Josef Diederichs, MdL Astrid Schmitt, Verbandsgemeindebürgermeister Gerolstein, Hans Peter Böffgen, Rudolf Schwarzmann, Gemeinderatsmitglied Klaus Klinkhammer sowie die Geerhte Petra Himmels mit Ehemann Raimund Himmels. Foto: Kreisverwaltung Vulkaneifel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz