KW35.indd

Seite 11 LANDKREIS VULKANEIFEL  Woche vom 04.09.2021 bis 10.09.2021 Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei dem Gästeführer/Veranstalter über die aktuelle Situation, Hygiene- und Verhaltensregeln. Das komplette Angebot finden Sie unter www.geopark-vulkaneifel.de Sa. 04.09.2021 um 09:00 Uhr • Dauer ca. 6-7h Auf dem Vulcano-Pfad: Blick über den Gartenzaun ins Land der Maare und Märchen Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen - mit Irene Sartoris Erleben Sie mit mir ganz achtsam, aufmerksam, absichtslos und mit allen Sinnen das Geheimnis der besonderen Vulkanlandschaft. Preis: Tagestour 22,00 € pro Person; mindestens 5 Pers. Wegstrecke ca. 16 km, Schwierigkeitsgrad mittel bis schwer. (ab 16 J.) Treffpunkt: 54552 Ellscheid, Parkplatz vor dem Geflügelhof Janshen Info/Anmeldung erforderlich: Irene Sartoris, Mobil: 0151 442373 16, E-Mail: info@Naturerlebnis-Vulkaneifel.de Sa. 04.09.2021 um 10:00 Uhr Dauer ca. 4h Sinneswanderung für Erwachsene Es erwartet Sie eine angeleitete Wanderung für alle Sinne in dem abwechslungsreichen Waldgebiet um Gerolstein. Preis: 15,00 € Erw. (inkl. kleiner Verköstigung), Gruppenpreis auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Treffpunkt: 54568 Gerolstein, Zur Büschkapelle 5, Parkplatz Ehrenfriedhof Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Tel +49 1522 8689941, Email: anja.kessler@onlinehome.de, www.naturerleben-eifel.de Sa. 04.09.2021 um 10:00 Uhr + So. 05.09 um 09.00 Uhr • Dauer pro Tag jeweils ca. 8h Wochenend-Pilzseminar für Anfänger Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln etc. Preis: 75 €/Erw., 40 €/Kind (+ jeweils Kosten für das Pilzessen am So: 15 €/Person (ohne Getränke) mind: 7 bis max. 12 Pers. Treffpunkt: 54584 Jünkerath, Glaadter Str. 12, DRK-Seminarraum (Eingang Gebäuderückseite) Info/Anmeldung erforderlich bis 30.08.2021: Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Mail: bblosat@t-online.de Sa. 04.09.2021 um 13:30 Uhr • Dauer ca. 3½h Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich Die Wanderung beginnt mit der Geschichte über das Heilbad Bertrich, Deutschlands einziger Glaubersalztherme, 32 Grad warm. Preis : 7,00 € p.P. 6,00 € pro Pers. mit Gästekarte. Treffpunkt : 56864 Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32, Tourist-Information Info/Anmeldung : Kurt Immik, E-Mail: kurt-immik@web.de , Mobil 02674 93 22 22 Sa. 04.09.2021 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3,5h Heilsames Singen in der Natur Mit dem Singen ausgewählter Mantras und zum Klang der Trommel lernen wir Methoden, die schon Germanen und Kelten nutzten. Preis: 45,00 € pro Person Treffpunkt: Alte Schule, 54533 Niederscheidweiler Info/Anmeldung erforderlich: Judith Marien, Tel. 06574 900844, E-Mail: info@judithmarien.de , www.judithmarien.de So. 05.09.2021 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 1½-2h Unsere besondere Sonntagsreihe: Zwölf Maare und ein Kratersee Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel. Heutiges Maar: Holzmaar Die Sedimente des Holzmaars liefern viele Erkenntnisse zur Klimaforschung und zur Erforschung des Vulkanismus. Preis: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei Treffpunkt: Parkplatz Holzmaar an der K17 (bei Gillenfeld) Gästeführer: Doris Hamm, Mobil: 0179 5906315, E-Mail: doris.hamm@mail.de So. 05.09.2021 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 2h Work and Travel in alten Zeiten -Vom Leben einer Wanderarbeiterin in der Eifel Die „Kolverather Traud“ – Gertrud Feiler – war mehr als 60 Jahre als Wanderarbeiterin im Raum Kelberg unterwegs. Preis: Erwachsene 8,00 € / Kinder 4,00 € / Gruppen auf Anfrage Treffpunkt: 56767 Kolverath, Hauptstraße, Am Spielplatz in der Ortsmitte Info/Anmeldung (erforderlich) Irmgard Holtkotte, Mobil: 0160-92122849, Mail: i.holtkotte@gmx.de Mo. 06.09.2021 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3h „ Mein Freund der Baum“ – über die Wacholderheide Seiderath zu meinem Lieblingsbaum Sie könnte viel erzählen, die Befreiungsbuche oder auch Napoleonsbuche auf dem „Alten Voss“ bei Berlingen. Preis: Erw. 8,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei, Gruppen 60,00 € Treffpunkt: 54570 Pelm, Studentenring 26, beim Feuerwehrhaus Info/Anmeldung erforderlich: Johannes Munkler, Tel: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, E-Mail: J.Munkler@t-online.de Di. 07.09.2021 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2h Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar erholsamer Spaziergang Beim entspannten Spaziergang erfahren Sie mehr über die Entstehung des Maarsees, über Flora und Fauna und seine Legende. Preis: Erw. 8,00 €, Kinder (9 – 14 Jahre) 5,00 €, Gruppe 75,00 €, Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen Treffpunkt: Rezeption im Feriendorf Pulvermaar, 54558 Gillenfeld, Vulkanstr. (2 km außerhalb des Ortes) Info/Anmeldung erforderlich: Doris Hamm, Mobil: 0179 5906315, E-Mail: doris.hamm@mail.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz