KW36.indd
Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 36/2021 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren Impressum Weiteres Seite 2 | Kfz-Zulassung; Welt-Alzheimertag 2021; Online-Vortrag Wärmedämmung Seite 3 | Impfzentrum noch bis Ende September geöffnet Seite 4 | Einladung zum Mädchen-Kreativ-Tag; Öffentliche Bekanntmachung Seite 5 | Stellenanzeige; Grundstücksverkehr Seite 6 | NeuUnternehmerTreff Online Seite 7 | Eifel Starter Seite 8 | Naturerlebnistipps Seite 9 | Naturerlebnistipps Wir sagen DANKE! Über 2,3 Millionen € auf Konto der Bürgerstiftung des Landkreises Vulkaneifel für Opfer der Hochwasserkatastrophe eingegangen 667 Anträge wurden bisher unbürokratisch bewilligt und schnellstmöglich ausgezahlt Wir alle wissen, dass auch im Landkreis Vulkaneifel enorme Schäden durch die Unwetterkatastrophe entstanden sind. Um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Vulkaneifel schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen, hatte der Landkreis Vulkaneifel über die Bürgerstiftung des Landkreises unmittelbar nach der Hochwasserkatast- rophe ein Spendenkonto eingerichtet. Enorme Spendenbereitschaft in der Bevölkerung – Wir sagen einfach nur DANKE Auch mittlerweile 6 Wochen nach der Hochwasserkatastrophe ist die Hilfsbe- reitschaft und die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung riesengroß. Dies ist ein enorm wichtiges Zeichen der Hoffnung für die betroffenen Flutopfer und macht Mut für die Zukunft. Auf dem Konto der Bürgerstiftung des Landkreises Vulkaneifel sind bis dato ins- gesamt rund 2,34 Millionen Euro an Spen- dengeldern für die Opfer der Hochwasser- katastrophe eingegangen. Das ist für die kürze der Zeit und unseren kleinen Land- kreis eine absolut überwältigende Summe. Neben vielen Spenden von Privatperso- nen, Bürgerinnen und Bürgern, Institu- tionen und Firmen aus dem Landkreis Vulkaneifel selbst, sind auch erstaunlich viele überregionale Hilfeleistungen weit über unsere Region bei uns eingegan- gen „Ich bin nach wie vor sehr ergriffen und überwältigt von der Anteilnahme, der Hilfe vor Ort und den hohen Geldsummen, die auch bei uns gespendet worden sind. Hierfür möchte ich mich stellvertretend für die betroffenen Menschen im Landkreis Vulkaneifel nochmals bei allen Spendern und Spenderinnen ganz herzlich bedan- ken. Danke aber auch an alle, die nach wie vor anpacken und sich ehrenamtlich engagieren“, so Landrätin Julia Gieseking. 1,7 Millionen Euro konnten bisher an 667 Antragsteller ausgezahlt werden Auch im Landkreis Vulkaneifel gibt es Menschen, die nach der Hochwasserka- tastrophe nicht zurück in ihre Häuser oder Wohnungen konnten und auch wir haben jede Menge Menschen und Familien, die sehr große Schäden an ihrem Eigentum zu verzeichnen haben und dadurch in gro- ße– vor allem auch finanzielle Nöte – gera - ten sind. Daher war es von Anfang an das Ansinnen der Bürgerstiftung, hier schnell und unbürokratisch Gelder auszuzahlen und zu bewilligen. Bereits in der ersten Woche nach der Einrichtung des Spen- denkontos konnten so die ersten Hilfen an betroffene Menschen im Landkreis Vulka - neifel ausgezahlt werden. Bis Anfang Sep- tember wurden so bisher insgesamt 1,7 Millionen Euro an insgesamt 667 Antrag- steller aus dem Landkreis Vulkaneifel über das Spendenkonto der Bürgerstiftung des Landkreises ausgezahlt. Die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Landkreis Vulkaneifel steht Ihnen bei Rückfragen unter der E-Mailadresse: buergerstiftung@vulkaneifel.de sowie telefonisch unter 06592/933249 (Patrick Schauster) und 06592/933292 (Bernd Ant) zur Verfügung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz