KW36.indd
Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Kfz-Zulassung kehrt zu den regulären Öffnungszeiten zurück Zulassungen für den Landkreis Ahrweiler weiterhin in Daun möglich Da in dem sehr stark von der Unwetter- katastrophe getroffenen Nachbarland - kreis Ahrweiler auch die Verwaltungs- gebäude in Teilen zerstört sind und sehr viele Mitarbeiter:innen der Verwaltungen persönlich betroffen und nicht arbeits - fähig sind, hatte der Landkreis Vulka- neifel kurz nach der Hochwasserkata- strophe Mitte Juli seine Unterstützung angeboten. Seither haben Fahrzeugbesitzer aus dem Landkreis Ahrweiler die Möglichkeit ihr in den Fluten zerstörtes Kraftfahrzeug bei der Kreisverwaltung in Daun abzu- melden und dort auch Zulassungen vor- zunehmen. Hierfür wurden kurzfristig die melde- und EDV-technischen Vor- aussetzungen geschaffen sowie die be - nötigten Prägesiegelstempel organisiert. Um dem zusätzlichen Andrang gerecht zu werden hatte die Kfz-Zulassungsstel- le in Daun zusätzlich ihre Öffnungszei - ten um Dienstag nachmittags erweitert. Ab September kehrt die Kfz- Zulassung zu den regulären Öffnungszeiten wie folgt zurück: Montag bis Freitag: 08.00 bis 11.30 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung Innerhalb dieser Öffnungszeiten besteht selbstverständlich weiterhin die Mög- lichkeit Abmeldungen und Zulassungen für den Landkreis Ahrweiler in Daun vorzunehmen. Welt-Alzheimertag 2021: Das Dilemma der Pflegenden – Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge Kostenlose Online-Veranstaltung des Netzwerks Demenz Vulkaneifel Zum diesjährigen Welt-Altheimertag veranstaltet das Netzwerk Demenz Vulkaneifel am Dienstag, den 21. September 2021, von 14:00 bis 16:00 Uhr eine kostenlose Online-Konferenz für pflegende Angehörige, professionell Pflegende und Interessierte zum Thema Fürsorge und Selbstfürsorge. Das Netzwerk Demenz Vulkaneifel möchte mit seiner Veranstaltung ein Be- wusstsein dafür schaffen, dass die Ge - sundheit der Pflegenden Voraussetzung ist für den Erfolg der Pflege und dass es trotz Pflegebelastung möglich ist, positi - ve Aktivitäten zu entwickeln und positive Akzente für sich selbst zu setzen. Mit Vorträgen, Filmen und einer Podi- umsdiskussion von Akteuren aus der Region wird das Thema aus ärztlichen, pflegerischen und beratenden Blickwin - keln beleuchtet. Das Ziel: Resilienzfakto- ren fördern – Stressfaktoren reduzieren. Unter www.demenz-vulkaneifel.de/ wat21 finden sich im Internet weitere Informationen. Die Netzwerkko- ordinatorin Gabriele Bußmann nimmt Anmeldungen per Email an g.bussmann@demenz-vulkaneifel.de entgegen. Bildnachweis: © baza178/iStock.com ONLINE-VORTRAG: WÄRMEDÄMMUNG – AM BESTEN NACHHALTIG! Mittwoch, 15. September 2021 // 18–19.30 Uhr Anmeldung: www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp In Kooperation mit:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz