KW37
Seite 3 LANDKREIS VULKANEIFEL JuDockZ jetzt auch unter der Woche geöffnet Die neue Außenstelle für Jugendarbeit der Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet breites Angebot für Kinder und Jugendliche Nach den ersten zwei erfolgreichen Fe- rienaktionen in den Sommerferien ist das JuDockZ nun auch von montags bis freitags, als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche des Landkreises geöffnet. Das Team des JuDockZ, bestehend aus den Häusern der Jugend Gerolstein, Hil - lesheim und Daun, sowie den Jugend- pflegern der Verbandsgemeinden Daun und Gerolstein, der Schulsozialarbeit der RS plus Daun und der Kreisjugend - pflege des Landkreises Vulkaneifel, hat ein abwechslungsreiches und vielseiti- ges Programm gestaltet. Ob gemeinsam an Fahrrädern schrau- ben, mit der Drohne die Umgebung er- kunden, Bogenschießen oder das Hand - werk des Bushcraften erlernen, all das und Vieles mehr ist jetzt im JuDockZ möglich. Kreisjugendpfleger Kevin Fölling freut sich auf die geplanten Angebote und de - ren Umsetzung: „Es ist ein großartiges Projekt mit einem tollen Team, beste - hend aus hauptamtlichen Fachkräften der Jugendarbeit im Landkreis Vulkanei- fel, was seines Gleichen sucht und das es so noch nicht gegeben hat.“ Kinder und Jugendlichen Raum geben und ihnen neue Erfahrungen zu ermögli- chen ist nur eines der Ziele. „Gerade jetzt gilt es Vieles aufzuholen und es macht mich besonders stolz, dass unser Landkreis nun einen weite- ren Standort für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat, von dem, neben den Kinder und Jugendlichen auch alle in der Jugendarbeit Tätigen profitie - ren“, ergänzt Kreisjugendpfleger Kevin Fölling. Neben den Angeboten unter der Woche kann das JuDockZ ebenfalls für Wan- dertage, Seminare oder Wochenend- Aktionen genutzt werden. Nähere Infos dazu gibt es bei unserem Kreisjugendpfleger Kevin Fölling unter 06592/933-258 oder per Mail kevin.foel - ling@vulkaneifel.de Neugierig? Dann schau dir unseren Wo- chenplan an und sei dabei: Montag: Mit-Mach-Werkstatt für Zweiräder 16.30h – 18.00h Anmeldung unter: Kreisjugendpflege Kevin Fölling 06592/933-258 Kevin.foelling@vulkaneifel.de Nach Absprache Bustransfer möglich Dienstag: Arrow-Tag 17.00h – 19.00h Anmeldung unter: HDJ Gerolstein,HDJ Hillesheim, Jugendpflege der VG Gerolstein Friederike Hens, Anne Schmitz 06591/5535 0151/70139947 info@gerolstein-hdj.de jugendpflege@gerolstein-hdj.de Nach Absprache Bustransfer möglich Mittwoch: Drohnenprojekt „Blickweiten“ 16.00h – 18.30h Anmeldung unter: Jugendpflege der VG Daun Matthis Otto 06592/939306 Matthis.otto@vgv.daun.de Nach Absprache Bustransfer möglich Donnerstag: Bushcraft und Outdoorcooking 16.30h – 18.00h Anmeldung unter: Kreisjugendpflege Kevin Fölling 06592/933-258 Kevin.foelling@vulkaneifel.de Nach Absprache Bustransfer möglich Freitag: Bogenschießen 14.00h – 19.00h Trial (1. oder 4. Freitag im Monat, kostenpflichtig) Bogenschießen Anmeldung unter: Haus der Jugend Daun, Schulsozialarbeit RS+ Daun Susanne Engeln, Thomas Burch Christopher Illigen 06592/7669 info@hdj-daun.de schulsozialarbeit.vg-daun@web.de Trial Anmeldung unter:Stefan Will info@trial-training.de Nach Absprache Bustransfer möglich Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Mehren (Amtsgericht Daun): Blatt 1956: Flur 6 Nr. 13 – Waldfläche, Im Seiterstälchen – 3.255 m² Flur 6 Nr. 14 – Waldfläche, Im Seiterstälchen – 6.580 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Buchtipp der Kreisbibliothek Hape Kerkeling: Pfoten vom Tisch!, Pi- per Verlag, Ein Plädoyer für die Katze. Hape Kerkeling schreibt mit dem ihm eige - nen Humor und liebenswerter Selbstironie vom Leben mit seinen Katzen. In vielen An- ekdoten und Erkenntnissen, wissenschaft- licher wie persönlicher Art, erfährt man Interessantes über das Wesen seiner Pelz - nasen – und nicht nur über sie. ZumBeispiel hat jede Katze eine eigene Persönlichkeit, durch Beobachten und viel Geduld hat er es zu großem Katzenverstand gebracht. Auch zur Erfahrung, dass Katzen Nähe zu ihrem Menschen genießen, aber ihre Freiheit be- wahren wollen und dass sie sehr gelehrig sein können, sich aber nicht dressieren las- sen. Und dass manchen Katzen ihren Men- schen sogar davor bewahren können, „auf den Hund zu kommen“. Dieses Buch ist im Bestand der Kreisbib- liothek. Bestseller, die auch schon entliehen werden können, sind: Stephen King: Billy Summers Simon Beckett: Die Verlorenen Daniela Krien: Der Brand Fränzi Kühne: Was Männer nie gefragt werden
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz