KW37

Seite 8 LANDKREIS VULKANEIFEL  Woche vom 18.09.2021 bis 24.09.2021 che erlebt? Was ist in Zukunft zu befürchten? Diese und andere Fragen können auf dem geführten Spaziergang gestellt werden. Er startet auf dem Kraterwall des Pulvermaares und führt ein Stück entlang des Seerandes (max. Länge 3,5 km). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für alle Alterklassen offen, das Thema eignet sich für eine kindgerechte Ansprache. Die Wegführung ist auch für Kleinkinder geeignet. Preis: Erw. 8,00 €, Kinder u. Jugendl. 4,00 €, Kind bis 9 J. frei. Mindestteilnehmerzahl: 4 Erwachsene Treffpunkt : 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße, Rezeption im Feriendorf Pulvermaar (2 km außerhalb) Info/Anmeldung erforderlich: Dr. Frank G. Fetten (Prähistoriker), Mobil: 0172 88 79 345, E-Mail: info@feriendorf-pulvermaar.de Fr. 24.09.2021 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 3½h Wo einst Korallen lebten - Die Gerolsteiner Dolomiten Ein subtropisches Flachmeer in der Eifel? Flirrende Hitze, sanftes Meeresrauschen. In dem warmen, sonnendurchfluteten Meeres- wasser wächst und verzweigt sich die Koralle wie die Äste eines Baumes in Richtung Licht. Tropische Riffe: Gärten der Ozeane – unterseeische Paradiese! Riffbildner wie Korallen und Stromatoporen schufen vor 380 Mill. Jahren diese phantastische Unterwas- serwelt mit ihrer bizarren Schönheit. Wir können diese Riffe heute in versteinerter Form bewundern – die Gerolsteiner Dolomiten! Ein Vulkan und doch kein Vulkan? Wo hauste der Neandertaler? Wer ist Caiva? All diese Fragen beantworten wir auf unserer Zeit- reise durch die Jahrmillionen. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der tropischen Riffe. Lassen Sie sich entführen in die „heiße“ Ver- gangenheit der Eifel. Erfahren Sie Interessantes über 200.000 Jahre Menschheitsgeschichte rund um Gerolstein. Teilweise schmale, steile Pfade: der Weg ist für Kinderwagen nicht geeignet. Preis: Erw. 9 €, Kinder > 10 J.) 4 €, Gruppen (10-20 Pers.) 100 €, Kleingruppen (1-6 Pers.) 60 €, 7.-9. Pers. + 10 € Treffpunkt: 54568 Gerolstein, Brunnenplatz Info/Anmeldung erforderlich: Hanne Hebermehl, Tel: 06591 7140, Mobil: 0151 22828200, E-Mail: hanne.hebermehl@t-online.de Nebel am Jungferweiher © Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH, Kappest Natur- und Geopark Vulkaneifel Mainzer Str. 25 54550 Daun Telefon: 06592 / 933-203 geopark@vulkaneifel.de www.geopark-vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz