KW38

Seite 3 LANDKREIS VULKANEIFEL  Woche vom 25.09.2021 bis 01.10.2021 Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei dem Gästeführer/Veranstalter über die aktuelle Situation, Hygiene- und Verhaltensregeln. Das komplette Angebot finden Sie unter www.geopark-vulkaneifel.de Sa. 25.09.2021 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2-2½h „Mit dem Eingeborenen um die Dauner Maare“ Maare – Mythen – Mäuseturm: Führung in Eifeler Mundart oder auf Hochdeutsch Spazieren Sie mit um das Weinfelder (Totenmaar) und Gemündener Maar hoch zum Mäuseturm zum Panoramablick. Preis: Erw. 7 €, Kinder bis 9 J. frei, Kinder 10 - 14 Jahre 5 €, Gruppe: 120 € bei max. 20 Pers. Mindestteilnehmerzahl 4, max. 20 Pers. Eine Anmeldung 3 Tage vorher ist unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Großer Parkplatz östlich des Weinfelder Maares an der L64 Daun - Schalkenmehren Info/Anmeldung: Herbert Michels, Tel: 0172 6603197, E-Mail: Herbert.michels@gmx.de Sa. 25.09.2021 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 7-8h VulkanEIFEL-Erfahrung mit dem Förster Begleiten Sie den Natur- und Geoparkführer Klaus-Josef Mark, von Beruf Förster und „Kind der Vulkaneifel“ einen ganzen Tag. Preis: Mitfahrer: 50,00 € Treffpunkt: nach Absprache Kontakt: www.4x4-adventures.de, Tel: 09153 970117, es gelten die Preise und Bedingungen dieses Reiseveranstalters Info/Anmeldung erforderlich: Forstamt Daun, 54550 Daun, Tel: 06592 92010, E-Mail: forstamt.daun@wald-rlp.de Sa. 25.09.2021 um 10:00 Uhr + So. 26.09 um 09.00 Uhr • Dauer pro Tag jeweils ca. 8h Wochenend-Pilzseminar für Anfänger Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln etc Preis: 75 €/Erw., 40 €/Kind (+ jeweils Kosten für das Pilzessen am So: 15 €/Person (ohne Getränke). Mind.: 7 bis max. 12 Pers. Treffpunkt: 54584 Jünkerath, Glaadter Str. 12, DRK-Seminarraum (Eingang Gebäuderückseite) Info/Anmeldung erforderlich bis 20.09.21: Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), EMail: bblosat@t-online.de , Sa 25.09.2021 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 4h Krimi-Wander-Tour: „Berndorf´s Krimiwelt“ Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-Krimis: Preis: Erw. 10,00 €, Ki. 6,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/h Treffpunkt: Tourist-Info, 54576 Hillesheim, Am Markt 1 Info/Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 13 3300, E-Mail: info@krimiland-eifel.de Sa. 25.09.2021 um 13:30 Uhr • Dauer ca. 3½h Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich Die Wanderung beginnt mit der Geschichte über das Heilbad Bertrich, Deutschlands einziger Glaubersalztherme, 32 Grad natur- warm. Gästeführer: Kurt Immik Preis: 7,00 € pro Pers./ 6,00 € pro Pers. mit Gästekarte Treffpunkt: 56864 Bad Bertrich, Kurfürstenstraße 32, (Abfahrt West) Tourist-Info Info/Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Bad Bertrich, Tel: 02674 93 2222, E-Mail: info@bad-bertrich.de So. 26.09.2021 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 1½h „Mit dem Eingeboren zu den geheimen Maarjuwelen“ Kennen Sie die eigentlichen Juwelen im Reigen der Maare? Holzmaar, Dürres Maar und Hetsche-Maar Preis: Erw. 7,00 €, Kinder bis 9 Jahre kostenfrei, Kinder 10 bis 14 Jahre 5,00 €, Gruppenpreis: 120,00 € bei max. 20 Personen. Mindestteilnehmerzahl 4, max. 20 Pers. Eine Anmeldung 3 Tage vorher ist unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Parkplatz am Holzmaar (an der K 17, westlich Holzmaar) Info/Anmeldung: Herbert Michels, Tel: 0172 6603197, E-Mail: Herbert.michels@gmx.de So. 26.09.2021 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 1½-2h Unsere besondere Sonntagsreihe: Zwölf Maare und ein Kratersee Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel. Heutiges Maar: Pulvermaar Das Pulvermaar ist das Bilderbuchmaar der Eifel, das größte "Auge der Eifel". Preis: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei Treffpunkt: Eingang Feriendorf Pulvermaar, 54558 Gillenfeld Gästeführer: Dr. Frank Fetten, Mobil: 0172 8879345, E-Mail: info@feriendorf-pulvermaar.de Mo. 27.09.2021 um 13:00 Uhr Dauer ca. 3-4h Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen – Vom Vulkan zum Kühlhaus Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich die Fledermäuse hier so wohl? Preis: 10 € Erw., Kinder 8 €, Familien: 33 € (2 Erw. + 2 Kinder) Gruppenpreis auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Treffpunkt: 54574 Kopp, Birresborner Str.8, Parkplatz Wolffhotel, Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Mobil +49 1522 8689941 , E-Mail: anja.kessler@onlinehome.de www.naturerleben-eifel.de Di. 28.09.2021 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2½h Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten – 390 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben“ Die Erlebniswanderung führt zuerst zur Helenenquelle mit köstlichem Gerolsteiner Mineralwasser im neuen Kurpark an der Kyll. Preis: 5,00 € pro Person bzw. 8,00 € je Paar oder Familie mit Kindern.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz