KW40 2021

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 40/2021 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren IMPRESSUM WEITERES Seite 2 | Aufbauhilfe RLP 2021 - Online-Portalfreigeschaltet Seite 3 | Landrätin besucht das Bataillon für Elektronische Kampfführung 931 Seite 4 | LEADER-Forum Eifel-Ardennen Grundstücksverkehr, Pressemeldung VRT Seite 5 | Öffentliche Bekanntmachungen Seite 6-7 | WFG-Impuls: Kundenorientiertes Handeln Seite 8 | Anzeige WFG: NeuUnternehmerTreff Online Seite 9 | Naturerlebnistipps Seite 10 | Naturerlebnistipps Schlüsselübergabe in der Markt- und Messehalle Hillesheim Am vergangenen Samstag wurde zum letzten Mal im Landesimpfzentrum Vulkaneifel in Hillesheim geimpft Erfolgsbilanz: Mit 81,26 % vollstän- dig Geimpften verfügt der Landkreis Vulkaneifel über eine außerordentlich hohe Impfquote Das Landesimpfzentrum Vulkaneifel in der Markt- und Messehalle Hillesheim hat nach achteinhalb Monaten in Betrieb am Samstag, 25. September 2021 seine Türen geschlossen. 54.000 Impfungen wurden hier verabreicht – hauptsächlich an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Vulkaneifel, zuletzt aber auch an Personen weit über die Kreisgrenzen hinaus. Überdurchschnittlich hohe Impfquote im Landkreis Vulkaneifel Als sich im Herbst 2020 abzeichnete, dass zeitnah ein Impfstoff gegen SARS- CoV-2 zu-gelassen werden könnte, be- kam der Landkreis Vulkaneifel die Auf- gabe, kurzfristig eines von insgesamt 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz zu errich- ten und bis zum 15. Dezember 2020 ein- satzbereit zu haben. Dies war gelungen, nur der Impfstoff fehlte zu diesem Zeit - punkt noch. Als einer von elf Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland- Pfalz erfolgte der so wichtige und sehn- süchtig erwartete Impfstart im Landkreis Vulkaneifel dann bereits am 27.12.2020: Kurz nach Weihnachten wurden durch mobile Impfteams die ersten Bewohne- rinnen und Bewohner in Altenheimen im Landkreis Vulkaneifel geimpft. Keine vier Wochen später konnte der Land- kreis vermelden: Zweitimpfungen in allen Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Vulkaneifel abgeschlossen. Am 7. Januar dieses Jahres wurde dann in der Markt- und Messehalle in Hilles- heim erstmalig gegen Covid-19 geimpft. Am vergangenen Samstag, 25. Septem- ber 2021, hatte das Landesimpfzentrum Vulkaneifel letztmals geöffnet, gegen 16:00 Uhr wurde die letzte Spritze ge- gen COVID-19 dort gesetzt. Rund acht- einhalb Monate hat hier ein Team aus Ärzten, Apothekern, Notfallsanitätern, Verwaltungs- und Bürokräften rund um Impfkoordinator Dieter Schmitz in einer beeindruckenden Weise gemeinsam ein Ziel verfolgt: Eine möglichst hohe Impfquote zu erreichen und so viele Bürgerinnen und Bürger vor COVID-19 zu schützen wie möglich. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 54.000 durchge- führte Impfungen allein im Impfzentrum. Gemeinsam mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Vulka- neifel hat man so bis dato eine Impfquote von 81,26 % vollständig gegen COVID-19 Ge-impfte im Hinblick auf die Bevölke- rung über 12 Jahren erreicht. Zum Ver - gleich: In Rheinland-Pfalz liegt die Quote bei 72,23 %, bundesweit bei 64,3 %. Mammutaufgabe wurde durch ho- hes Engagement aller Beteiligten gemeistert Rund 50 Personen sind in den vergange- nen Monaten in einer für alle sicherlich durch den Lockdown schwierigen und unsicheren Zeit mit vollem Einsatz und Engagement für die Bevölkerung dage- wesen und haben im Landesimpfzent- rum Vulkaneifel in Hillesheim an teilweise sieben Tagen in der Woche gearbeitet. „Das Impfzentrum hat vom ersten Tag an sehr gut funktioniert und bis zum letzten Tag hat das Team viel Lob aus der Be- völkerung erhalten. Diesem Lob möchte Das Impfzentrum ist Geschichte: Gemeinsam mit den Initiatoren und Verantwortlichen über-reicht Landrätin Julia Gieseking Hillesheims Stadtbürgermeisterin Gabriele Braun den Schlüssel der ehe- maligen Markt- und Messe-halle Foto: Kreisverwaltung Vulkaneifel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz