KW40 2021

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Schulverwaltung Neuverpachtung der Schülercafeteria / des Schüleraufenthaltsraums in der Berufsschule Vulkaneifel in Gerolstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Schüleraufenthaltsraum in der BBS Vulkaneifel ist mit gastronomischem Mobiliar ausgestattet und kann als Cafeteria oder Restaurant für Schüler und Lehrer betrieben werden. Die Verpachtung umfasst: • Schüleraufenthaltsraum (212 m²) einschließlich Mobiliar (Tische, Stühle, Theke) • Komplett eingerichtete Küche (19 m²) mit Kühlschrank, Spüle, Spülmaschine, Herdgruppe mit Warmhaltebecken, Friteuse, Bratplatte, Abzugshaube (kein Inventar) • Vorratsraum (6,5 m²) • Außenbereich mit Tischen Der Raum ist in der Regel montags bis freitags an Schultagen geöffnet. Alkoholische Getränke, Tabak und Zeitungen/Zeitschrif - ten dürfen nicht angeboten werden. Die Reinigung des Raumes und der Nebenräume obliegt dem Pächter. Betriebskosten, wie Strom, Heizung, Wasser- u. Kanalgebühren, sowie Abfallentsorgung werden gesondert abgerechnet. Der Pachtzins richtet sich nach dem Jahresumsatz. Eine Besichtigung der Räumlichkeiten ist nach vorheriger Terminabstim- mung mit dem Hausmeister Herrn Carls (Tel.0152-54606810) möglich. Sie haben Interesse, dieses Schülerrestaurant zu bewirtschaften? Dann schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung als Pächter für das Schülerrestaurant in der BBS Vulkaneifel in Gerolstein an die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abt. Bauen Schulen & ÖPNV, Mainzer Str. 25, 54550 Daun oder per E-Mail an sonja.ewertz@vulkaneifel.de Schulverwaltung Die Kreisverwaltung verkauft gegen Höchstgebot folgende Maschinen zur Abholung: • 1 x Ulmia Tischkreissäge Typ: 1711 mit unterschiedlichen Sägeblättern, Baujahr: 1980 • 1 x Flottjet Bandsäge Typ: 91511, Baujahr: vor 1980 • 1x Flottjet Drechselbank Typ 483001, Baujahr: vor 1980 • Flottjet Hobelmaschine Typ: 19980805, Baujahr: vor 1980 • Emco Rex b20 Hobelmaschine, Baujahr: vor 1980 • Huvema Tischbohrmaschine Typ: HU – 16, Baujahr: 1979 Zustand: überwiegend nicht funktionsfähig Bei Bedarf können die Maschinen im Hubertus-Rader-Förderzentrum in Gerolstein angesehen werden. Zwecks Terminvereinbarung steht Herr Hans-Jörg Guntermann (Hausmeister), erreichbar von montags bis freitags von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer: 0152 / 54606811 zur Verfügung. Ihre Angebote richten Sie bitte bis zum 25.10.2021 schriftlich an die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abteilung Bauen, Schulen und ÖPNV, Frau Rita Schneider, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, gerne auch per Mail: rita.schneider@vulkaneifel.de . Die Maschinen werden ohne Gewährleistung zum privaten Gebrauch vorzugsweise an Bastler abgegeben. Öffentliche Bekanntmachung zum Zweck der öffentlichen Zustellung nach § 65 Absatz 2 Sozialgesetzbuch (SGB) X in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG), § 10 Absatz 1 Nr. 1 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) und § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: Frau Sandra Joop letzte bekannte Anschrift: Zur Sternwarte 21, 54552 Schalkenmehren Datum des Schreibens: 13.08.2021 Aktenzeichen: 4-31200-037-NEU Das Schriftstück kann von der betroffenen Person oder von einer durch sie bevollmächtigten Person nach vorheriger Terminabsprache bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun. Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel Daun, 29.09.2021 Im Auftrag gez. Victoria Stolz Als Kontakt- und Anlaufstelle für die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht die ehrenamtliche Beauftragte für Migra- tion und Integration des Landkreises Vulkaneifel, Celine Reineke, Daun, Tel.: 06592/9825203 , zur Verfügung. BEAUFTRAGTE FÜR MIGRATION UND INTEGRATION

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz