2021_KW42

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL 11. Entscheidung über die Umlage für das Haushaltsjahr 2022 12. Aussprache zur Änderung der Verbandsordnung 13. Sonstiges B. Nichtöffentlicher Teil (Personalangelegenheiten) Im Nachgang zur Sitzung wird eine Pressemitteilung erfolgen, die dann unter www.kommzb.de zur Verfügung stehen wird. Mainz, den 11.10.2021 gez. Oberbürgermeister Michael Ebling, Verbandsvorsteher Mädchen-Kreativ-Tag in neuem Format wurde gut angenommen Über 100 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren nahmen Ende September die vielseitigen Angebote des Mäd- chen-Kreativ-Tages (MKT) 2021 wahr. Erstmalig fanden die Workshops an vier verschiedenen Standorten im Landkreis statt: an den Schulen in Hillesheim, Jünkerath und Gillenfeld sowie im JuDockZ in Dockweiler. Die Mädchen erlebten ein abwechs- lungsreiches Programm aus aktiven und kreativen Angeboten, sowohl drinnen, als auch in der freien Natur. Eine Aufgabe lautete: „Wie macht man Popcorn am offenen Lagerfeuer?“ Auch die Zubereitung von herzhaf- ten Barbecue-Rollen und süßen Ap- feltaschen fürs Outdoor-Cooking wurden von den Teilnehmerinnen selbst vorgenommen. Ebenso hatten die Mädchen die Möglichkeit, selbstständig Stiftehalter, Schmuck oder Freundschaftsbänder zu basteln bzw. herzustellen. Auch konnten sie ihre Fähigkeiten und In- teressen beim Filzen, Nähen, Malen, Schnitzen, Bogenschießen oder mit der mit Batterie betriebenen „Laufbürs- te Wirbelwind“ ausprobieren. Das vielfältige Programm bot den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, Neues auszuprobieren, mutig zu sein, Spaß zu haben, unbeschwert sie selbst sein zu dürfen und vie- les mehr. Die strahlenden Gesichter der Mädchen und die zufriedenen Blicke der Betreuerinnen und Betreu- er bewiesen bei der Abschlussrunde, dass der Mädchen-Kreativ-Tag ein großer Erfolg war. Das Orga-Team, bestehend aus den Schulsozialarbeiterinnen und Schul- sozialarbeitern im Landkreis, der Gemeindereferentin der Pfarreien- gemeinschaft Hillesheim und der Kom- munalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Vulkaneifel, bedankt sich für den durchweg gelungenen Tag - insbesondere bei den ehrenamt- lichen Betreuerinnen und Betreuern, bei der Firma Nürburg Quelle Hermann Kreuter GmbH und bei der Kreisspar- kasse Vulkaneifel für die Unterstützung. Der Mädchen-Kreativ-Tag bietet einen tollen Rahmen, um Sozialkompetenzen wie Kooperationsfähigkeit, Toleranz und Verantwortungsübernahme sowie die Selbständigkeit der Schülerinnen zu stärken. Das Orga-Team freut sich bereits auf den nächsten MKT 2022. Jede Menge Spaß und Action für die Teilnehmerinnen des Mädchen-Kreativ-Tages an den vier Standorten im Landkreis.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz