2021_KW44

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL www.startup-vulkaneifel.de – Das neue Informationsportal für Gründerinnen und Gründer im Landkreis Vulkaneifel Das neue Informationsportal STARTUP VULKANEIFEL bietet Existenzgrün - derinnen und Existenzgründern alle wichtigen Informationen für den Start als eigene Chefin oder eigener Chef im Landkreis Vulkaneifel: Förderprogramme, Tools zur Erstellung des Business Plans, Checklisten und nützliche Kontakte in der Region. Dabei ist das Portal der ge - meinsame Web-Auftritt der Wirtschafts - förderer der Verbandsgemeinden Daun, Gerolstein und Kelberg sowie der WFG Vulkaneifel. Finanziell ermöglicht wurde das Gründungsportal durch eine 75%ige Förderung als Kleinstprojekt der LAG Vulkaneifel. „Als Landrätin des Landkreises Vulka - neifel bin ich stolz darauf, dass wir mit „STARTUP VULKANEIFEL“ erstmals ei - nen gemeinsamen Online-Auftritt aller Wirtschaftsförderer im Landkreis Vul - kaneifel geschaffen haben. Hier können sich Existenzgründer schnell zu Recht und den richtigen Ansprechpartner oder die richtige Ansprechpartnerin für sich finden.“ Mit diesen Sätzen eröffnete Land - rätin Julia Gieseking das digitale Presse - gespräch zum offiziellen Startschuss des Portals am vergangenen Donnerstag. Klar ist, dass sich Gründerinnen und Gründer im Jahr 2021 die Informatio - nen zu ihrer geplanten Selbstständigkeit vor allem online beschaffen – gerade in der frühen Vorbereitungsphase. Die Suchmaschine Google liefert allein beim Stichwort „Business Plan“ über 8 Milli - arden Treffer in 68 Sekunden. Auf den ersten Seiten dominieren kommerzielle Angebote zur Business Plan-Erstellung das Suchergebnis. „Dann stellen sich Existenzgründer na - türlich die Frage: Wer liefert mir hier sachliche Informationen, ohne dass da - für erhebliche Honorare oder Gebühren anfallen?“ weiß Judith Klassmann-Laux, Geschäftsführerin der WFG Vulkaneifel. „In unseren persönlichen Erstberatungs - gesprächen haben wir die Möglichkeit, gezielt bestimmte Webseiten oder In - formationsquellen zu benennen und zu empfehlen, Informationen aus gesicher - ten, oftmals öffentlichen Quellen, auf die wir schon viele Jahre in der Beratung zu- rückgreifen und die immer aktuell gehal - ten werden. Und genau diese Informati - onsquellen wollen wir mit unserem neuen Portal „STARTUP VULKANEIFEL“ auch online weitergeben.“ Dabei soll die Nutzung des Portals die persönliche Beratung auf keinen Fall er - setzen. „Im Gegenteil“ betont Johannes Saxler, Bürgermeister der Verbandsge - meinde Kelberg. „Auf jeder Untersei - te des Portals wird der Ratsuchende immer wieder dazu aufgefordert, ein kostenfreies Erstberatungsgespräch zu seiner Gründung bei den Wirtschafts - förderern in Anspruch zu nehmen. Uns ist es wichtig, in den persönlichen Kon - takt zu kommen, um zusätzlich zu den allgemeinen Informationen, die auf dem Portal zu finden sind, individuell zum je - weiligen Gründungsvorhaben beraten zu können.“ Ergänzt werden die Informatio - nen immer um die jeweiligen Ansprech - partner aus der Region. So ist zukünftig auch die Gewerbeanmeldung direkt aus dem Portal heraus möglich. Auch fin - den sich unter den Ansprechpartnern z.B. die Firmenkundenberater der drei Hausbanken im Landkreis Vulkaneifel und die Mitarbeiter/-innen, die bei den Verbandsgemeinden für besondere Ge - nehmigungen zuständig sind. „In einer ländlichen Region, wie dem Landkreis Vulkaneifel, profitiert auch der Selbstständige von morgen von den kur - zen Wegen und dem direkten Draht zu den jeweils zuständigen Personen. Ich finde, dass „STARTUP VULKANEIFEL“ das einmal mehr zum Ausdruck bringt“ berichtet Thomas Scheppe, Bürgermeis - ter der Verbandsgemeinde Daun. Und dabei haben die Wirtschaftsförderer versucht, so viel wie möglich aber auch nicht mehr als nötig an Informationen auf der Internetseite zusammenzufas - sen. Der Meldebogen zur steuerlichen Erfassung ist im Portal ebenso hinter - legt wie Vorlagen zur Rentabilitäts- und Liquiditätsvorschau. „STARTUP VULKANEIFEL“ hält auch die Informationen zu den aktuell ver - fügbaren Gewerbeflächen bereit. „Und selbstverständlich finden sich hier auch die wichtigsten Rahmendaten zu unseren beiden Gründungszentren im Landkreis Vulkaneifel: dem Gründerzentrum Daun in Nerdlen und dem HIGIS in Wiesbaum“ ergänzt Hans-Peter Böffgen, Bürger - meister der VG Gerolstein. Schließlich ist es nicht selbstverständlich, gleich zwei solcher Zentren im Landkreis zu haben. Im Landkreis Vulkaneifel ist eben noch Raum für viele Gründungsideen! Weitere Informationen und Kontakt: WFG Vulkaneifel mbH Judith Klassmann-Laux Mainzer Str. 24 54550 Daun Tel.: 06592 933205 Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Kalenborn (Amtsgericht Daun): Blatt 599: Flur 11 Nr. 9/7 – Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Hauptstraße 31 – 5.293 m² 2. Grundbuch von Niederehe (Amtsgericht Daun): Blatt 754: Flur 3 Nr. 35 – Landwirtschaftsfläche, Auf Frohnacker – 10.148 m² Flur 10 Nr. 26 – Landwirtschaftsfläche, In der Kammer – 40.910 m² Flur 3 Nr. 17/1 – Landwirtschaftsfläche, Auf der Fuchslay – 7.067 m² Flur 3 Nr. 23/1 – Landwirtschaftsfläche, Ober dem Wieschen – 477 m² Flur 4 Nr. 50/11 – Landwirtschaftsfläche, Auf dem Reth – 8.041 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbs - interesse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz