Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL „Ich habe meinen Job immer gerne gemacht und bin dankbar für diese intensive Zeit, in der ich viele positive Erlebnisse und bereichernde Begegnungen hatte. In der ich viele Dinge begleitet, bewegt und erreicht, viele kommunalpolitische Akteurinnen und Akteure kommen und gehen gesehen, eine Kommunalreform auf Landkreisebene und eine Sparkassenfusion mit abgewendet, eine Umbenennung des Landkreises begleitet und wichtige Projekte initiiert habe. Es war mir eine Ehre und Freude im Hause der Kreisverwaltung mitgestalten zu dürfen und große wie kleine Herausforderungen zu meistern.“ Nun geht der Büroleiter, der Manager der Kreisverwaltung, in Ruhestand. Der Mann, der im Hintergrund die Fäden gezogen hat, stets strategisch agierte, Netzwerke bildete – immer mit dem Ziel, das Bestmögliche für die Kreisverwaltung und den Landkreis Vulkaneifel zu erreichen. „Unseren Landkreis, die Vulkaneifel, die Eifel voran zu bringen, als Region zu vermarkten, Aufmerksamkeit zu erzeugen, das hatte für mich immer oberste Priorität!“. Und das hat er über die Verwaltungsebene hinaus geschafft: Heinz-Peter Hoffmann ist nur nicht bekannt als Büroleiter der Kreisverwaltung Vulkaneifel, sondern auch als Festivalleiter des überregional bekannten Krimifestivals „Tatort Eifel“. Entwickelte er doch 1999/2000 gemeinsam mit dem Krimiautor Jacques Berndorf das Festival, welches zum ersten Mal 2002 und seit her im Rhythmus von zwei Jahren im September in der Vulkaneifel stattfindet. Es ist fester Bestandteil der Krimiszene und alles, was „Rang und Namen“ hat, konnte HeinzPeter Hoffmann schon in die Vulkaneifel „locken“: Ob Götz George, Hannelore Elsner, Senta Berger, Michaela May, Dietmar Bär, Matthias Brandt, Heino Ferch oder Jan Josef Liefers, Axel Prahl, Ulrike Folkerts, Anja Kling, Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Charly Hübner und Uwe Ochsenknecht – sie und zahlreiche weitere prominente Schauspielerinnen und Schauspieler waren bereits am „Tatort Eifel“. In diesem Jahr, vom 16. – 24. September, findet das renommierte Krimifestival „Tatort Eifel“ zum elften Mal statt. Im Gegensatz zur Kreisverwaltung muss das Krimifestival nicht auf seinen Festivalleiter verzichten. Aus dem Ruhestand heraus wird Heinz-Peter Hoffmann das diesjährige Krimifestival als Festivalleiter begleiten. Doch vorerst ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Landrätin Julia Gieseking betonte bei der Verabschiedung im kleinsten Kreise: „Einen Landrat oder eine Landrätin braucht jemanden wie Sie, lieber Heinz-Peter Hoffmann. Sie haben mir die letzten 10 Monate mit Rat und Tat zur Seite gestanden, mit Ihrem unglaublichen Wissen über dieses Haus, über die Aufgaben, die hier erledigt werden, über die Menschen, die hier arbeiten. Sie waren für mich die Bank, auf die man sich immer verlassen konnte. Genau wie Sie für Ihre Kolleginnen und Kollegen, die sichere Bank waren. Dafür herzlichen Dank!“
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz