KW07

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL unternehmen anders, Frauen führen anders – Gründe genug für die WFG Vulkaneifel, den Unternehmerinnen im Landkreis mit Frauen.Unternehmen. Was. ein eigenes Netzwerk zu bieten. Sie sind ein starkes Stück Vulkaneifel und sollen sich besser kennenlernen, vernetzen, voneinander lernen und profitieren – die Handwerkerin von der Dienstleisterin, die Einzelkämpferin vom 100-Mitarbeiter-Betrieb, die NeuUnternehmerin vom „alten Hasen“ und immer auch umgekehrt. Der Startschuss fiel am 22.09.2021 in Kucher’s Genuss- und Businesshotel in Darscheid. Die Resonanz war sehr positiv und deshalb werden dem ersten Netzwerktreffen weitere folgen. Unterstützung regionaler Erzeuger: Um das Angebot an Schnittstellen zwischen Unternehmen noch auszuweiten, entwickelt die WFG momentan gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Gerolstein, Daun und Kelberg Ideen für ein Netzwerk regionaler Erzeuger. FunkenSprüher endlich wieder ausgezeichnet: Mit dem Abschlussarbeitenpreis FunkenSprüher prämiert die WFG seit 2016 gemeinsam mit den drei Kreditinstituten im Landkreis Vulkaneifel – der Kreissparkasse Vulkaneifel, der Volksbank Eifel eG und der Volksbank RheinAhrEifel eG – Arbeiten aus Schule und Studium, die sich mit wirtschaftsrelevanten Themen aus dem Landkreis Vulkaneifel beschäftigen. 2021 sollte nach einjähriger Pause endlich wieder eine Preisverleihung in Präsenz stattfinden. Doch leider hat Corona auch hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. So fand am 01.12.2021 erstmals eine digitale Preisverleihung für die Wettbewerbsjahre 2020 und 2021 statt. Die Themen der 23 eingereichten Arbeiten reichten von der Analyse der medizinischen Versorgung im Landkreis Vulkaneifel bis hin zur Erstellung eines Leitfadens zur strukturierten Optimierung von Serienprodukten. Gespannt wird jetzt auf die Ideen diesen Jahres gewartet – Start für die 7. Runde war der 01.01.2022 mit Einreichfrist bis zum 31.05.2022. EIFEL STARTER flexibel eingesetzt: Auch 2021 wurde der EIFEL STARTER in angepasster Weise fortgeführt. Neben einer regulären Ausgabe erschien 2021 eine zweite Sonderausgabe „Corona“ mit Informationen rund um den Bewerbungsprozess in Zeiten einer Pandemie. Außerdem ist die jährliche Jungunternehmerausgabe des EIFEL STARTER erschienen, denn trotz Pandemie gibt es in der Vulkaneifel immer noch viele entschlossene Gründerinnen und Gründer! Jubiläumsveranstaltung in Planung: Ein ganz besonderes Ereignis ist 2022 das Jubiläum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel, die 1982 gegründet wurde und seit 40 Jahren zum Wohle der Wirtschaft und der Menschen in der Vulkaneifel tätig ist – Überlegungen für eine der Pandemiesituation angepasste Unternehmerveranstaltung im Sommer sind schon in vollem Gange. Kostenloser Newsletter: Regelmäßige Informationen zu den Beratungsangeboten und Veranstaltungen der WFG erhalten alle Interessierten auch weiterhin im monatlichen Newsletter. Dieser kann unter www.wfg-vulkaneifel.de kostenfrei abonniert werden. Außerdem gibt es zu pandemiebedingten Themen wie Hilfsprogrammen etc. nach Bedarf einen aktuellen „Corona-Sondernewsletter“. Weitere Informationen und Kontakt: WFG Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, Tel.: 06592 933-200 E-Mail: wfg@vulkaneifel.de. Vollsperrung der Turnhalle des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen wird die Sporthalle des Geschwister-Scholl-Gymnasiums ab dem 21.02.2022 bis voraussichtlich Ende des Jahres komplett gesperrt. WOHNUNGEN FÜR FLÜCHTLINGE GESUCHT Die Kreisverwaltung Vulkaneifel sucht für Flüchtlinge Wohnungen in allen Größenklassen. Wer hierfür als Vermieter Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei Frau Sarah Beine: 06592-933-350 sarah.beine@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz