KW09

Seite 3 LANDKREIS VULKANEIFEL Sommerferienaktion des Kreisjugendamtes Vulkaneifel für berufstätige Eltern - „Ferien bei Robinson Crusoe“ „Ferien bei Robinson Crusoe“ lautet das Motto der Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, welche das Kreisjugendamt Vulkaneifel in Kooperation mit dem FamilienForum Vulkaneifel e. V. nun schon zum fünften Mal anbietet. Die Veranstaltung findet dieses Jahr zum ersten Mal in und um die Grillhütte am Sportplatz in Mehren statt. Ab dem 22. August können dort 30 junge Abenteurerinnen und Abenteurer montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr von einem erfahrenen Betreuerteam erlebnispädagogisch betreut und angeleitet werden. Draußen in der Natur zu überleben, Hütten zu bauen, Upcycling von Alltagsgegenständen und der Bau einer Waldhängematte werden einige der Angebote sein. Auf dem angrenzenden Sportplatz können spannende Turniere (Fußball, Badminton, Völkerball etc.) ausgetragen werden und es ist viel Platz zum Austoben und Erkunden. In der danebengelegenen Waldschule werden gemeinsam Geschichten vorgelesen, Pläne geschmiedet, der Wald und die Umgebung erforscht. Mit dem Angebot des Kreisjugendamtes Vulkaneifel sollen v.a. berufstätige Eltern entlastet werden, die in den Sommerferien ein tolles Betreuungsangebot für ihre Kinder suchen. Hier nochmal die wichtigsten Infos zur Veranstaltung im Überblick: • Veranstaltungsort: Grillhütte, Am Sportplatz, 54552 Mehren • Zeitraum: Vom 22. bis 26. August sowie vom 29. August bis zum 2. September 2022 (jeweils montags bis freitags) Das Ferienprogramm beginnt täglich um 8:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr. Bei Bedarf können die Kinder ab 8:00 Uhr in Empfang genommen und bis 17:00 Uhr vom Veranstaltungs-Team betreut werden. Selbstverständlich können die Kinder auch etwas später gebracht oder vor 16:30 Uhr abgeholt werden. Die Kosten betragen je Kind 100,00 Euro und für Geschwisterkinder 70,00 Euro pro Woche. Sie können Ihr(e) Kind(er) für eine oder zwei Wochen anmelden. Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 30 Kinder. Es wird, wie jedes Jahr, eine Nachrück-Liste geben. In den Kosten enthalten sind Mittagessen, kleine Snacks für zwischendurch, Getränke sowie Bastelmaterialien. Natürlich werden alle bestehenden Vorschriften der dann aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz mit dem entsprechenden Hygienekonzept umgesetzt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen von: FamilienForum Vulkaneifel e. V. Tanja Peters-Reuter Telefon: 06592-983 600 E-Mail: info@familienforumvulkaneifel.de Der Anmeldeschluss ist der 22.07.2022. Das BetreuerInnen-Team des FamilienForums Vulkaneifel e. V., unter der Leitung der staatl. anerkannten Erzieherin Sabine Fusenig, freut sich auf Ihre Kinder! WFG Vulkaneifel mbH startet erstes Angebot für Gründerinnen und Gründer im Jahr 2022 mit Online-Vorträgen und einem digitalen Beratungsangebot Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH will Gründerinnen und Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Im Rahmen des Projektes „Gründen auf dem Land“ erhalten angehende Gründerinnen und Gründer hier vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Den Anfang im Jahr 2022 machen zwei Online-Vorträge sowie ein digitales Beratungsangebot. Am Dienstag, 15. März 2022 findet von 18.30 bis 19.30 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Grundlagen des Steuerrechts für Gründerinnen und Gründer“ statt. Referent ist Andreas Theres von der PMPG Steuerberatungsgesellschaft mbB, Gerolstein. Am Donnerstag, 17. März 2022 findet von 18.30 bis 19.30 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Marketing 1x1: Deine Basics für erfolgreiche Kommunikation“ mit Julia Lenartz von Jut Design, Daun, statt. Eine Anmeldung für die Online-Vorträge ist jeweils bis kurz vorher per Email an christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de möglich. Den sogenannten „GründungsBeratungsParcours“ bietet die WFG in diesem Jahr am Samstag, 19. März 2022 ab 9 Uhr an. Sie können sich an diesem Tag zu folgenden Themen von unseren Experten in 30-minütigen Einzelgesprächen per Telefon oder via Web-Konferenz kostenfrei beraten lassen: Existenzgründungsberatung, Marketing und Steuern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten hierbei ein individuelles Feedback zu ihrem Gründungsvorhaben und wertvolle Expertentipps für den weiteren Weg zum eigenen Unternehmen. Zur Abstimmung der persönlichen Beratungstermine ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldeschluss hierfür ist Mittwoch, der 16. März 2022. Weitere Informationen und Anmeldung: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 24, 54550 Daun Christina Kirst, Tel.: 06592/933-200, EMail: Christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de. WOHNUNGEN FÜR FLÜCHTLINGE GESUCHT Die Kreisverwaltung Vulkaneifel sucht für Flüchtlinge Wohnungen in allen Größenklassen. Wer hierfür als Vermieter Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei Frau Sarah Beine: 06592-933-350 oder sarah.beine@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz