KW13

Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Workshopreihe „FRAUEN auf ihrem Weg“ Ein Angebot der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken bietet in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsstellen der Region Trier eine Reihe von Workshops für erwerbstätige Frauen an, die Inspirationen, Informationen und Ideen für ihre Praxis liefern können. Wir möchten FRAUEN auf ihrem Weg unterstützen, sich zu qualifizieren, sich auszutauschen und vor allen Dingen mit Ihren Kompetenzen noch sichtbarer zu werden. Aus dieser Reihe können Sie frei wählen, was Sie anspricht. FRAUEN auf ihrem Weg: Gestaltung – Standing – Wirksamkeit Kick-off am 07.04.2022 online und kostenfrei Zeit: 15:00 – 18:00 h Der Link wird nach der Anmeldung versandt. Zu diesem Start und Auftakt laden wir Sie ganz herzlich ein, um die Inhalte und Menschen kennenzulernen, einen ersten Impuls mitzunehmen und sich dann frei entscheiden zu können, ob Sie an allen oder an einzelnen Workshops teilnehmen mögen. Falls Sie nicht am Kick-off dabei sein können, dürfen Sie sich trotzdem gerne zu den Workshops Ihrer Wahl anmelden. Anmeldung direkt bei: Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz Tel. 06131/14086-21 E-Mail: a.herold@arbeit-und-leben.de oder über den folgenden QR-Code: Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Kommunale Gleichstellungsbeauftragte gerne zur Verfügung: Doris Sicken 06592/933-579 Doris.Sicken@vulkaneifel.de. Angebote (frei wähl- und kombinierbar) Termin Zeiten Orte WORKSHOP-REIHE "FRAUEN AUF IHREM WEG" EVZ Walsdorf am 1. April bis 13 Uhr geschlossen Am Freitag, den 1. April sind Anlieferungen im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdor f erst ab 13:00 Uhr möglich. Am Vormittag er folgt die regelmäßige Eichung der Waage. Anlieferungen ohne Verwiegung sind nicht möglich. Alle anderen Standorte sind wie gewohnt von 8:00 bis 16:00 Uhr geöf fnet. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Oos (Amtsgericht Prüm): Blatt 334: Flur 2 Nr. 29 – Waldfläche, Wehrbüsch – 5.570 m² Flur 2 Nr. 49 – Waldfläche, Wehrbüsch – 5.120 m² Grundbuch von Üxheim (Amtsgericht Daun): Blatt 1435: Flur 4 Nr. 4 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Auf Hellenbeuerbüsch – 8.000 m² Flur 36 Nr. 66 – Landwirtschaftsfläche, Im Kalbsberg – 4.033 m² Grundbuch von Kopp (Amtsgericht Daun): Blatt 588: Flur 4 Nr. 197 – Waldfläche, Im Hühnernest – 15.711 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz