Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Nur noch wenige Tage, dann startet die 11. Ausgabe von „Tatort Eifel“ 2022. Aktuell sind noch Tickets zu folgenden Veranstaltungen erhätllich: Freitag, 16. September 2022 Eröffnungskonzert Moka Efti Orchestra – Die original Big Band aus „Babylon Berlin“ mit den Songs der Serie live in Concert 20:00 Uhr - Forum Daun Vor allem mit dem hypnoptisch-wilden Titelsong „Zu Asche, Zu Staub” aus dem Serienhighlight „Babylon Berlin“ hat sich das Moka Efti Orchestra in die Herzen des Fernsehpublikums gespielt. Jetzt sorgt die original Big Band aus der Serie in Daun dafür, dass es niemanden mehr auf den Stühlen hält. Das 14-köpfige Ensemble um die Komponisten Nikko Weidemann und Mario Kamien und den Saxophonisten/Arrangeur Sebastian Borkowski bringt Musik und Lebensgefühl der 20er Jahre und ein Stück Berlin – wild, dreckig, glamourös und feierwütig – in die Eifel. Die Konzertbesucher tauchen buchstäblich ein ins “Moka Efti”, einen der Unterhaltungspaläste des Berlins der 20er Jahre und prominenter Handlungs-Schauplatz aus der TVSerie, die auf den Kriminalromanen von Volker Kutscher basiert. Sonntag, 18. September 2022 Die erste Leiche ist die Wahrheit! Nachrichten, Fake-News, Hatespeech in Kriegs- und Pandemiezeiten Krimimatinee mit Thomas Nettelmann, Leiter SWR Landespolitik 11:00 Uhr – Krimihotel Hillesheim Fake News und Hatespeech verbreiten sich im digitalen Zeitalter rasend schnell. Viele User:innen der sozialen Netzwerke übernehmen Infos ungeprüft und ungefiltert. Thomas Nettelmann war über 10 Jahre lang Leiter der SWR Nachrichtenredaktion, aktuell ist er Leiter der Redaktion Landespolitik. Er vermittelt den Teilnehmer:innen in einem interaktiven Vortrag einen Eindruck davon, wie schnell die Wahrheit gerade in Krisenzeiten auf der Strecke bleibt. Nettelmann ist viel in Schulen und auch Volkshochschulen unterwegs und Mitglied im Verein „Journalismus macht Schule – Verein zur Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenz e. V.“ Sonntag, 18. September 2022 Fang den Mörder Mit Susanne Pätzold und Marius Jung 19:30 Uhr – Rondell Gerolstein Ein neuer Fall für „Kommissar Zuschauer“. Susanne Pätzold ist vielen durch die ProSiebenComedyshow Switch bekannt. Gemeinsam mit dem in Trier geborenen Comedian, Kabarettisten und Bestsellerautor Marius Jung fordert sie bei dieser besonderen Mischung aus Lesung und Schauspiel das Publikum mit wechselnden Fällen zum Mitraten auf. Und wer richtig liegt, kann bei dieser interaktiven Krimishow nicht nur stolz auf seine Kombinationsgabe sein, sondern als Belohnung auch Preise gewinnen – neben einem Sachpreis etwa symbolisch die Siegertrophäe “Der goldene Rutherford”. Dienstag, 20. September 2022 ”Düstersee“ – Der neue brisante Fall für den Berliner Anwalt Joachim Vernau Lesung mit Elisabeth Herrmann 20:00 Uhr – Kriminalhaus, Hillesheim Elisabeth Herrmann hat mit ihrer Krimireihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau zahlreiche Preise gewonnen, mit „Düstersee“ legt sie bereits den 7. Band der Serie vor. Der neue Fall spielt in der Uckermark, wo der Anwalt Ferien macht. Er hat sich im Bootshaus einer wunderbaren Villa einquartiert. Diese gehört dem ebenso charismatischen wie zweifelhaften Philosophieprofessor Christian Steinhoff, der sich als Anführer einer neuen Freiheitsbewegung feiern lässt. Doch dann entdeckt Vernau die Leiche Steinhoffs am Ufer des Sees, wenig später gibt es im Dorf eine weitere Tote. Bei seinen Recherchen kommt der Anwalt einem alten Geheimnis auf die Spur, das in Steinhoffs Vergangenheit verborgen liegt. Mittwoch, 21. September 2022 ”Wendland – Stiller und die Geister der Vergangenheit“ ZDF-Filmpremiere mit Ulrich Noethen 20:00 Uhr – Kinopalast Vulkaneifel, Daun Mit dem „Wendland-Krimi“ startet das ZDF eine neue Samstagskrimireihe. Ulrich Noethen spielt darin den Kriminalhauptkommissar Jakob Stiller, der im LKA Hamburg als „Nestbeschmutzer“ aus dem Verkehr gezogen und als Revierleiter ins Wendland abgeschoben wird. Kaum ist er in der Kleinstadt angekommen, wird der dortige BioHof-Inhaber tot aufgefunden. Bild: JoachimGem Bild: Dominik Butzmann
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz