Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Abfall-Fibel 2023 erscheint am 10. Dezember Ab 2024 nur noch Termine in gedruckter Form Am Samstag, dem 10.12.2022, erfolgt die Verteilung der Abfall-Fibel 2023 in Trier, dem Landkreis Trier-Saarburg sowie in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel. Die Zustellung der knapp 250.000 Fibeln erfolgt als Beilage in DIE WOCH. Im Trierischen Volksfreund ist die AbfallFibel für Abonnenten bereits am Donnerstag, 08.12. als Beilage zu finden. Wer an diesen Tagen keine Abfall-Fibel erhalten hat, kann dies ab Montag, den 12. Dezember per E-Mail an info@arttrier.de oder am Service-Telefon (0651 9491 414) reklamieren und erhält innerhalb von wenigen Tagen die Fibel per Post. Keine jährliche Fibel mehr In Zeiten von Ressourcenknappheit und explodierenden Produktionskosten hat der A.R.T. entschieden, künftig die Nutzung von Rohstoffen für die Abfall-Fibel und damit auch die Produktionskosten zu minimieren. Daher gibt es für 2023 die erste „Dauerfibel“. Sie dient für die kommenden Jahre als Nachschlagewerk rund um das Thema Abfallentsorgung. Zahlreiche zusätzliche Informationen stehen wie gewohnt auf art-trier.de und in der A.R.T.APP zur Verfügung. Termine einfach heraustrennen Die Abfuhrtermine für das Jahr 2023 befinden sich im Mittelteil der Fibel, so dass diese bequem herausgetrennt werden können. So bleibt die Abfallfibel als Nachschlagewerk in gebundener Form erhalten. In den nächsten Jahren stellt der A.R.T. die Jahresübersicht der Abfuhrtermine auch weiterhin in gedruckter Form zur Verfügung. Individueller Abfallkalender und Erinnerungsservice Ergänzend zur Fibel besteht unter www.art-trier.de/kalender die Möglichkeit, sich einen Jahreskalender mit den Abfuhrterminen für Ihre Adresse auszudrucken, den kostenlosen Email-Erinnerungsservice zu nutzen sowie die Abfuhrdaten in Ihren persönlichen, elektronischen Kalender zu importieren. Auch die A.R.T.APP verfügt über eine Erinnerungsfunktion, die Ihnen Ihre Abfuhrtermine bequem per Push-Nachricht meldet. Die Abfall-Fibel 2023 wird am Samstag, den 10. Dezember in der Region verteilt. Einladung zur Filmpremiere im Rahmen der „Orange Days“ am 8. Dezember im Kino Daun Nach der Auftaktveranstaltung am 25.11.22 vor dem Forum Daun bietet die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Vulkaneifel eine Filmpremiere zum Abschluss der Orange Days an. Die Orange Days enden mit dem Tag der Menschenrechte und setzen ein Zeichen gegen Gewalt und Diskriminierung an Frauen und Mädchen. Zur Sondervorstellung „Die Macht der Wahrheit - She Said“ laden wir alle interessierten Frauen und Männer am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 um 19.45 Uhr zu einem gemeinsamen Filmabend ins Kino Daun ein. Wir beginnen den Abend mit der Begrüßung durch Landrätin Julia Gieseking und einem kurzen Impulsvortrag. Danach startet der neue Film von EmmyGewinnerin Maria Schrader. „Die Macht der Wahrheit - She said“ erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an. Tickets gibt es unter: www.kinopalast.info Wir freuen uns, Sie am 8. Demzember 2022 im Kinopalast Vulkaneifel begrüßen zu dürfen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Doris Sicken Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel 06592/933-579 Doris.Sicken@vulkaneifel.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz