Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Am Montag, 27.03.2023 findet um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Strasse 25, 54550 Daun eine öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses mit folgender Tagesordnung statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 21.11.2022 3. Anpassung der Richtlinien des Landkreises Vulkaneifel über die Gewährung von Kreiszuschüssen zur Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe 4. Familienbildung im Netzwerk - Vorstellung der Arbeit des DRKJugendhilfeplanung - Schulsozialarbeit in Grundschulen 5. Finanzierung des Angebots der Lebensberatungsstelle Gerolstein: „Gruppe für Kinder psychisch kranker Eltern“ 6. Tätigkeitsbericht Kreisjugendpflege 7. Sachstandsbericht Jugendhilfeplanung zur Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes 8. Konzeptionelle Leitlinien zur Schulsozialarbeit im Landkreis Vulkaneifel 9. Investitionen für den Umbau der kommunalen Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Kalenborn-Scheuern sowie der Anschaffung von Ausstattungsgegenständen - gem. § 80 Sozialgesetzbuch VIII i.V.m. § 27 Abs. 2 KiTaG i.V.m. Nr. II.2 der Richtlinie des Landkreises Vulkaneifel über die Gewährung von Kreiszuschüssen zur Förderung der Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe 10. Investitionen für den Umbau der kommunalen Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Hillesheim sowie der Anschaffung von Ausstattungsgegenständen - gem. § 80 Sozialgesetzbuch VIII i.V.m. § 27 Abs. 2 KiTaG i.V.m. Nr. II.1 der Richtlinie des LK Vulkaneifel über die Gewährung von Kreiszuschüssen zur Förderung der Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe 11. Verschiedenes Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 15.03.2023 gez.: Petra Schmidt, Vorsitzende Der Landkreis Vulkaneifel fördert auch in 2023 Medizinstudierende und vergibt zum Sommersemester ein Stipendium für das Studium der Humanmedizin. ein nicht rückzahlbares Teilstipendium von bis zu 500 € monatlich über eine Laufzeit von bis zu 12 Semestern die Möglichkeit, sich durch finanzielle Unterstützung des Landkreises voll und ganz auf das Medizinstudium konzentrieren zu können die Möglichkeit, die Vorzüge des ländlichen Raumes und die hohe Lebensqualität in der Vulkaneifel während der Tätigkeit als Medizinerin/Mediziner kennenzulernen Weitere Infos: www.vulkaneifel.de/aktuelles MEDIZINSTIPENDIUM ZU VERGEBEN! Wir bieten u.a.: JETZT NOCH BIS 01.04.2023 BEWERBEN! AMTLICHE BEKANNTMACHUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz