Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1(1) Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, in der jeweils aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abteilung Schulen, Liegenschaften und ÖPNV, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: MOHAMMADI KALASHAMI, MOHAMMAD (* 1981 letzte bekannte Anschrift: 54550 Daun OT Boverath, Boverather Straße 11 Datum des Schreibens: 13.09.2022 Aktenzeichen: 6-24202-1056556 Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun (Zimmer 325). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Kreisverwaltung Vulkaneifel, Daun, 12.04.2023 Im Auftrag gez. Rita Schneider Öffentliche Bekanntmachung Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit Errichtung und Betrieb von 5 Windkraftanlagen in der Gemarkung Strotzbüsch, Verbandsgemeinde Daun Die Kreisverwaltung Vulkaneifel als zuständige Genehmigungsbehörde macht gemäß § 10 Abs. 3 des Gesetzes zum Schutz von schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG) in der derzeit geltenden Fassung in Verbindung mit §§ 8 ff. der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren – 9. BImSchV), §§ 18 und 19 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), § 73 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, folgendes bekannt: Der öffentlich mit Bekanntmachung vom 09.12.2022 bekanntgegebene Erörterungstermin am Donnerstag, 11.05.2023, 10:00 Uhr, in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, findet in dem o.a. immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren nicht statt und wird gemäß § 17 der 9. BImSchV auf einen später noch bekanntzugebenden Termin verlegt. Die natur- und artenschutzrechtlichen Abstimmungen mit der Unteren Naturschutzbehörde sind noch nicht abgeschlossen. Kreisverwaltung Vulkaneifel, Daun, 21.04.2023 In Vertretung gez. Klaus Benz Abteilung Bauen Geschäftsbereichsleiter Untere Immissionsschutzbehörde Jubiläumsveranstaltungen des A.R.T. im April und Mai Anlässlich seines 50-jähriges Bestehens bietet der Zweckverband A.R.T. unter dem Motto „50 Jahre A.R.T. - 50 Jahre Begegnungen“ das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Begegnung mit der Kreislaufwirtschaft in der Region an. Führungen Sowohl im April als auch im Mai gibt es Termine für geführte Rundgänge in Mertesdorf, Rittersdorf und Walsdorf. Manche Termine sind bereits ausgebucht, für andere gibt es noch Restplätze. Sa, 15.04.23, 9-12 Uhr Führung im EVZ Mertesdorf Di, 18.04.23, 14-17 Uhr Führung im EVZ Mertesdorf Di, 25.04.23, 15-18 Uhr Müllbergexpedition für Kinder im Rahmen des Zukunftsdiploms (ausgebucht) Sa, 20.05.23, 10-12 und 13-15 Uhr Führungen im EVZ Rittersdorf Sa, 20.05.23, 10-12 und 13-15 Uhr Führungen im EVZ Walsdorf Di, 23.05.23, 14-16 Uhr Führung im EVZ Rittersdorf Mi, 24.05.23, 14-17 Uhr Führung im EVZ Mertesdorf Fachvortrag „Second Hand“ Am 20. April lädt der Zweckverband zu einem Fachvortrag rund um das Thema „Second Hand – angestaubt war gestern“ ein. Hier werden Angebote in der Region vorgestellt. Warum ist Second Hand so wichtig – auch für die Abfallwirtschaft? Welche Herausforderungen aber auch Möglichkeiten gibt es im Zusammenhang mit Second Hand Angeboten? Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Da die Kapazitäten begrenzt sind, ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Auf 50jahre.art-trier.de hat der Zweckverband eine Webseite eingerichtet, auf der alle geplanten Begegnungen vorgestellt werden. Dort ist auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen möglich. SCHON GEWUSST? Die jeweils aktuelle Ausgabe der Kreisnachrichten finden Sie auch immer online auf unserer Website unter www.vulkaneifel.de/kreisnachrichten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz