SEITE 3 Onlineterminvergabe in der Kfz-Zulassung Individuelle Terminvereinbarung verhindert lange Wartezeiten Wer sein Fahrzeug zulassen möchte, der kann seit Anfang des Jahres ganz bequem von zu Hause aus online unter www.terminvergabeportal.de einen passgenauen Termin in der KfzZulassungsstelle vereinbaren. Behördengänge werden vereinfacht und lange Wartezeiten sind Geschichte. Ein weiterer Vorteil: Online, während des Buchungsvorganges, wird den Bürgerinnen und Bürgern direkt mitgeteilt, welche Unterlagen und Formulare zum vereinbarten Termin für das jeweilige Anliegen mitzubringen sind, damit der Antrag vor Ort erfolgreich bearbeitet werden kann. Gleichzeitig ist es im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Nachbarlandkreisen Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich möglich, unabhängig vom Wohnort, nach vorheriger Terminvereinbarung über die o.a. Möglichkeiten Fahrzeuge in allen drei Landkreisen an den Standorten Cochem, Zell, Wittlich, Bernkastel, Morbach, Daun und Jünkerath zuzulassen. Die Aussenstelle der Kfz-Zulassung in Jünkerath arbeitet bereits erfolgreich seit längerer Zeit mit einer vorherigen Terminvergabe. Termine für Zulassungsvorgänge in Jünkerath sind weiterhin über das dortige Terminbuchungssystem unter termine-juenkerath.gerolstein.de sowie telefonisch unter Tel.: 06591/13 - 1203 zu vereinbaren. Die Möglichkeit der Online-Terminvergabe wird - neben der Kfz-Zulassung - bereits in den Bereichen Führerscheinstelle und Jobcenter angeboten. Wir weisen in diesem Zusammenhang auch nochmals darauf hin, dass für alle übrigen Bereiche ebenfalls eine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist. UNSER TIPP FÜR DIE KFZ-ZULASSUNGSSTELLE IN DAUN: Wer sich kurzfristig online einen Termin buchen möchte, schaut am Besten auch mal morgens früh in das Terminvergabeportal. Häufig werden Termine kurzfristig abgesagt, sodass freigewordene Termine tagesaktuell nochmal zur Verfügung stehen und im Terminvergabeportal neu eingestellt werden können. Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel Heike Ertz, Gerhild Auer und Veronika Schwarzmann sind zusammen 90 Jahre für den Landkreis im Einsatz In der vergangenen Woche wurden drei Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun für ihre langjährige Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrätin Julia Gieseking Veronika Schwarzmann die Dankesurkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer aushändigen. Für 25 Dienstjahre wurden Heike Ertz und Gerhild Auer geehrt und mit einer Dankesurkunde ausgezeichnet. Veronika Schwarzmann feiert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Im August 1979 begann sie eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der damaligen Kreisverwaltung Daun. Es folgten Tätigkeiten in unterschiedlichen Sachgebieten der Kreisverwaltung. So war sie in ihren 40 Dienstjahren u.a. in der Kfz-Zulassung, im Sozialamt, im Gesundheitsamt und im Bereich der Bußgeldstelle tätig. Seit Januar 2020 ist sie im Bereich des Jugendamtes für die Kostenberechnung der Kindertagespflege zuständig. Sie engagiert sich zudem im Verein zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel. Heike Ertz blickt auf 25 Dienstjahre bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel zurück. Die gelernte Industriekauffrau begann im März 1998 ihren Dienst beim Landkreis Vulkaneifel, undzwar als Schulsekretärin im Hubertus-Rader-Förderzentrum in Gerolstein. Im Juni 2015 wechselte sie von dort zur Führerscheinstelle der Kreisverwaltung, bei der sie seither tätig ist. Sie engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich im Personalrat der Kreisverwaltung Vulkaneifel. Ebenfalls auf 25 Dienstjahre kann Gerhild Auer zurückblicken. Die gelernte Kaufmännische Assistentin ist seit April 1997 bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel beschäftigt. Nachdem sie zunächst in der Bauabteilung eingesetzt war, folgten Tätigkeiten in der Kfz-Zulassung sowie im Empfangsbereich des JobCenters. Seit Dezember 2017 ist sie in der Abteilung Soziales im Bereich der Rechnungsstelle eingesetzt. Im Namen der Kreisverwaltung Vulkaneifel gratulierten Landrätin Julia Gieseking und Personalratsvorsitzender Lothar Saxler den Jubilaren auf das Herzlichste und wünschten ihnen alles Gute für die weitere Zukunft - beruflich und privat. Den Glückwünschen schlossen sich Büroleiter Dieter Schmitz sowie die zuständigen Geschäftsbereichs- und Abteilungsleiter an. Vergangene Woche in der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Landrätin Julia Gieseking (rechts), Büroleiter Dieter Schmitz (2. von rechts) sowie die Abteilungsleiter Bruno Willems, Günter Willems, Personalratsvorsitzender Lothar Saxler und die stellvertretende Abteilungsleiterin Sandra Kleber (v.l.n.r. hintere Reihe) gratulierten den Jubilarinnen Heike Ertz, Veronika Schwarzmann und Gerhild Auer. Foto: Kreisverwaltung Vulkaneifel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz