KW20

SEITE 4 Action- und Fun-Erlebnistage vom 14.08.-18.08.2023 Eine Kooperation zwischen dem Haus der Jugend Daun und der Kreisjugendpflege Vulkaneifel Du bist zwischen 13 und 17 Jahren alt und willst endlich mal wieder zu Hause raus und was Neues sehen und erleben? Gemeinsam wollen wir eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen. Neben einer entspannten Zeit und dem gemeinsamen Chillen werden wir auch viel Action erleben! Hast Du Lust auf eine tolle Woche mit Spiel, Spaß und Aktionen, dann melde Dich schnell an! Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 16 Teilnehmer:innen begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag für diese Woche beträgt 100€ inkl. einer täglichen Mittagsverpflegung und aller übrigen Kosten. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst mit Bezahlung des Teilnehmerbeitrages. Nach Eingang des Teilnehmer:innenbeitrages erhaltet Ihr eine verbindliche Anmeldebestätigung und weitere Informationen zum Ablauf der Erlebnistage. Gerne beraten wir euch auch bei der Finanzierung. Diese ist teilweise über das örtliche Jobcenter möglich. Wir freuen uns auf euch: Hendrik Müller Kreisjugendpflege Vulkaneifel, Susanne Engeln und Thomas Burch Haus der Jugend Daun. Anmeldung über QR-Code oder über folgenden Link: https://eveeno.com/ actionundfunerlebnistag2023 Anmeldung: Wann? 14.08.2023 - 18.08.2023, täglich, ganztäglich (Uhrzeiten werden je nach Aktion bestimmt) Wer? Zwischen 13 und 17 Jahren Wo/was? Daun, Dockweiler, Erlebnisbad, Phantasialand, u.v.m. Wieviel? Der Teilnehmerbeitrag für diese Woche beträgt 100€ inkl. einer täglichen Mittagsverpflegung und aller übrigen Kosten. Einladung zur 5. Verbandsversammlung Die fünfte Sitzung der Verbandsversammlung des Kommunalen Zweckverbandes zur Koordinierung und Beratung der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe (KommZB) findet am Mittwoch, den 14.06.2023, 14:00 Uhr, in der Ludwig-Eckes-Halle, Pariser Str. 151 in 55268 Nieder-Olm, statt. In der Halle stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Bitte melden Sie sich daher möglichst per Email unter info@kommzb.de oder über Tel. 06131/9264-0 an, um an der Sitzung teilzunehmen. TAGESORDNUNG A. Öffentlicher Teil 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bestimmung des Schriftführers 4. Bericht über die Arbeit des KommZB mit Ausblick auf Verwaltungsunterstützung im zweiten Halbjahr 2023 5. Fachlicher Bericht 6. Bericht über die Verhandlungsstände der Landesrahmenvertragsverhandlungen 7. Aussprache zu den Berichten 8. Frage an die Öffentlichkeit 9. Sonstiges B. Nichtöffentlicher Teil C. I nformation an die Öffentlichkeit gez. Markus Zwick Oberbürgermeister, Verbandsvorsteher

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz