KW20

SEITE 6 DUALES STUDIUM SOZIALE ARBEIT (B.A.) STUDIENRICHTUNG SOZIALE DIENSTE DER JUGEND, SOZIAL- UND FAMILIENHILFE DIE KREISVERWALTUNG VULKANEIFEL SUCHT DICH! Weitere Infos zum Studium bei uns findest Du unter www.vulkaneifel.de *Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht #AUSBILDUNGMITZUKUNFT Beginn: 01.10.23 Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZ-Zulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: BEATE ALWINE KARBOWIAK letzte bekannte Anschrift: Brunnenstr. 15, 54552 Demerath Datum des Schreibens: 30.03.2023 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-A 169 Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel, Daun, 05.04.2023 Im Auftrag gez. Zender Führung im EVZ Walsdorf am 20. Mai Anlässlich seines 50-jähriges Bestehens bietet der Zweckverband A.R.T. unter dem Motto „50 Jahre A.R.T. - 50 Jahre Begegnungen“ das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Begegnung mit der Kreislaufwirtschaft in der Region an. Am Samstag, den 20. Mai von 10-12 Uhr stehen eine Führung im EVZ Walsdorf auf dem Programm. Beim Rundgang über das Gelände werden die einzelnen Abfallfraktionen vorgestellt und – praxisnah und mit lokalem Bezug – Einblicke in die Kreislaufwirtschaft vermittelt, der Unterschied zwischen Abfall und Wertstoff erläutert und zu den Themen Abfallvermeidung und –trennung sensibilisiert Die Veranstaltung ist kostenlos. Da die Kapazitäten begrenzt sind, ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung auf 50jahre.art-trier.de möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz