KW21

SEITE 3 Relaunch für Krimifestival „Tatort Eifel“ 12. Ausgabe für 2025 anvisiert Im September 2022 hat die 11. Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“ stattgefunden. Um „Tatort Eifel“ zukunftsfähig aufzustellen, plant die Kreisverwaltung Vulkaneifel als Veranstalter aktuell eine Neukonzeption. Da diese Zeit in Anspruch nehmen wird, ist für die 12. Ausgabe des Festivals das Jahr 2025 anvisiert. Die Welt ist ständig in Bewegung und hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Ukrainekrieg, Gasmangellage, der starke Zustrom an Flüchtlingen, eine hohe Inflation, Fachkräftemangel, zunehmende Digitalisierung – all diese Themen machen sich auch in der Veranstaltungsbranche und damit bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel als Veranstalter des Krimifestivals „Tatort Eifel“ bemerkbar. Der Landkreis Vulkaneifel will dem Wandel Rechnung tragen und die Chance nutzen, das Krimifestival auch inhaltlich fit für die Zukunft zu machen: Daher ist es nach 23 Jahren „Tatort Eifel“ und inzwischen 11 Ausgaben Zeit für einen Relaunch. Gleichzeitig heißt eine Neukonzeption aber auch, dass dies Zeit in Anspruch nimmt und kurzfristig weder personell, noch finanziell, noch von den zeitlichen Abläufen umgesetzt werden kann. Anvisiert ist, im Jahr 2025 wieder ein Krimifestival mit neuem Konzept durchzuführen. An neuen Ideen und am neuen Format wird der Landkreis Vulkaneifel gemeinsam mit einer Agentur arbeiten. In seiner Sitzung am 15. Mai hat der Aussschuss „Gesundheit, Kultur und Demografie“ über eine Neukonzeption von „Tatort Eifel“ beraten und einstimmig dem Kreisausschuss den eingeschlagenen Weg empfohlen. Besuch der Kreisverwaltung Vulkaneifel nur nach vorheriger Terminabstimmung Lange Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger können damit vermieden werden Die in der Corona-Pandemie eingeführte Terminvereinbarung für den Besuch in der Kreisverwaltung Vulkaneifel hat sich vor allem für die Bürgerinnen und Bürger bewährt und ist auf eine positive Resonanz gestoßen. Damit ist sichergestellt, dass die für das Anliegen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch tatsächlich vor Ort sind. Gleichzeitig können lange Wartezeiten vermieden werden. Vorherige Terminvereinbarung für Anliegen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel Alle Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, Termine für persönliche Vorsprachen bzw. die Klärung ihres Anliegens über die Telefonzentrale 06592933-0 oder aber direkt beim zuständigen Sachbearbeiter:in zu vereinbaren. Online-Terminvereinbarung in einigen Bereichen möglich Für folgende Bereiche ist es zudem möglich, Termine rund um die Uhr passgenau online unter https://www.vulkaneifel.de/termine/ zu vereinbaren: • Jobcenter des Landkreises Vulkaneifel • Führerscheinstelle • Gemeinsamte Kfz-Zulassungsstelle Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Vulkaneifel Für die Zukunft soll die Online-Terminvereinbarung auch auf die anderen Bereiche der Kreisverwaltung ausgeweitet werden. Folgt auch online! Die jeweils aktuelle Ausgabe der Kreisnachrichten finden Sie auch immer online auf unserer Website unter www.vulkaneifel.de/kreisnachrichten SCHON GEWUSST?

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz