SEITE 15 „Wie bekommt mein Unternehmen online Reichweite – ohne Werbung zu schalten? Beispiele aus Google, LinkedIn und Co.” WFG ImPuls am 19.07.2023, 8.30 Uhr Am 19.07.2023 dreht sich bei WFG ImPuls ab 8.30 Uhr alles um die Reichweite bei Google, LinkedIn und Co. Zu Gast hierzu ist Fabian Jaeckert, einer von zwei Partnern der Jaeckert & O’Daniel Onlinemarketing GbR mit Sitz in Daun und Bonn. Um Anmeldung wird bis zum 18.07.2023 gebeten (per E-Mail an christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de). Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten zum Online-MeetingRaum bei GoToMeeting per E-Mail. Im Vorfeld der Veranstaltung hat Fabian Jaeckert WFG-Geschäftsführerin Judith Klassmann-Laux bereits Rede und zur Frage gestanden, wie man systematisch Online-Marketing-Kanäle aufbaut und aufeinander abstimmt. Herr Jaeckert, Sie arbeiten seit über 15 Jahren als Berater im OnlineMarketing. Wie sind die Unternehmen aus unserer Region in Sachen Marketing aufgestellt? Die Unternehmen aus unserer Region sind ein Spiegelbild des deutschen Mittelstandes: Wir haben hochspezialisierte, sehr viele erfolgreiche Unternehmen aus verschiedenen Industrien mit hunderten Mitarbeitern. Dazu kommen sehr viele weitere Familienunternehmen und Solo-Selbstständige aus Dienstleistung, Tourismus und vielen weiteren Branchen, die sich erfolgreich am Markt behaupten und sehr engagiert geführt werden. Ich sehe allerdings immer wieder, dass es im Online-Marketing große Defizite gibt. Es dominieren das Bestandskundengeschäft und der klassische Vertrieb. Der Markt und die Kunden sind aber mittlerweile stark digital – sowohl im Endkundengeschäft als auch in B2B, also im Geschäft von Unternehmen untereinander. Woran hapert es denn genau? In erster Linie hapert es an der Vorstellungskraft, wie erfolgreiches OnlineMarketing aufgebaut ist und wie granular der Erfolg messbar ist. Deswegen zeige ich in meinem Vortrag konkrete Beispiele und Zahlen, was man online erreichen kann. Mir geht es darum, die Hebel verständlich zu vermitteln und weiterzugeben. So dass man daraus konkrete To-Dos ableiten kann. Viele Unternehmen sind sehr erfolgreich durch starke Führungspersönlichkeiten gewachsen. Jemand ist vorangegangen und hat umgesetzt. So eine Haltung braucht es auch im Online-Marketing. Wie verändert sich der Markt? Ein Beispiel: Viele Hotels kämpfen damit, dass Buchungsplattformen komplett das Geschäft bestimmen. Gleichzeitig haben sie es versäumt, eigene Kanäle und Systeme aufzubauen. Mittelständler aus der Industrie sind zwar extrem innovativ und haben eine treue Kundschaft. Aber die Konkurrenz ist international – und oft einfach weiter im Online-Marketing. Dadurch geht viel Neukundengeschäft an den Wettbewerb verloren. Das rächt sich langfristig. Können Sie ein Beispiel dafür nennen, wie ein professionelles OnlineMarketing aussieht? Die Website ist Dreh- und Angelpunkt. Hier braucht man für Google optimierte Produktseiten und Artikel, die potenzielle Kunden in der richtigen Phase ihrer Suche erreichen. Über einen eigenen informativen Newsletter baut man eine Brücke für potenzielle Neukunden auf und hält Kontakt zu Bestandskunden. Ein sehr wertvoller Kanal, weil man direkten Zugang in das Postfach seiner Kunden hat. Über berufliche Netzwerke wie LinkedIn kann man hunderttausende Menschen erreichen – exakt aus seiner Branche. Das ist vor allem für die Industrie interessant. Drei Kanäle, die perfekt ineinander greifen und die ich in meinem Vortrag mit echten Beispielen vorstelle. Zur Person: Fabian Jaeckert ist erfahrener Berater für Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing. Seit 2007 entwickelt er Online-Marketing-Strategien und Maßnahmen für Unternehmen aus ganz Deutschland. Sein Ansatz: “Geschäftsführer und Marketingverantwortliche brauchen konkretes Wissen, um Online-Marketing-Maßnahmen selbst planen und umsetzen zu können.” In seinem Unternehmen Jaeckert & O’Daniel Onlinemarketing bietet er individuelle Beratungspakete und monatliche Online-Weiterbildungen an. Konkrete Beispiele bespricht er auch in seinem Content Performance Podcast, der zum Beispiel bei Apple Podcast und Spotify kostenlos zu finden ist. Er freut sich über eine Vernetzung auf LinkedIn: https://www.linkedin. com/in/fabianjaeckert/ Weitere Informationen und Kontakt WFG Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, Judith Klassmann-Laux, 06592 933-205, judith.klassmann@wfg-vulkaneifel.de Folgt auch online!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz