KW27

SEITE 5 Keine Langweile in den Sommerferien Sommerferien-Leseaktion und Vorlese-Sommer in der Kreisbibliothek in Daun Die Kreisbibliothek ist wieder am Start. Pünktlich vor den Sommerferien legt sie mit den Leseaktionen los, damit in dieser Zeit keine Langweile aufkommen kann. Vom 17.07.2023 bis zum 08.09.2023 können Kinder und Jugendliche daran teilnehmen. Die Kreisbibliothek bietet auch in diesem Jahr wieder zwei Aktionen an: den Vorlesesommer für Kindergartenkinder und den SommerferienLesespaß für Kinder und Jugendliche. Beim Vorlese-Sommer dreht sich alles ums Vorlesen. Kinder und deren Vorleser*innen sollten mindestens drei vorgelesene Bücher aus dem Bestand der Kreisbibliothek in einer Clubkarte sammeln, das heißt Bilder- und Vorlesebücher entleihen und sich zuhause vorlesen lassen. Anschließend malen die Kinder zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild und geben dies in der Bibliothek ab. Teilnehmen dürfen alle Kita-Kinder mit ihren jeweiligen Lieblingsvorlesern (ganz egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa, der große Bruder, die große Schwester…). Am Ende des Vorlese-Sommers erhalten die Kinder eine Urkunde. Außerdem nimmt jedes Kind mit einer Clubkarte bei der landesweiten Verlosung des VORLESE-SOMMERS RheinlandPfalz teil. Bei der diesjährigen SommerferienLeseaktion für Kinder und Jugendliche wird ein Lesepass ausgestellt. Für jedes gelesene Buch der Kreisbibliothek erhält man darin einen Stempel. Zu mindestens drei gelesenen Büchern muss noch ein Bild gemalt oder eine Lieblingsfigur aus einem Buch beschrieben werden, damit man an einer Preisverlosung teilnehmen kann. Über 100 neue Bilder-, Kinder- und Jugendbücher sind neu in den Bestand der Kreisbibliothek gekommen und warten nun auf die Ausleihe. Damit ist neuer Lesestoff garantiert. Weitere Informationen können vor Ort erfragt werden: Kreisbibliothek Freiherr-vom-Stein-Str. 15a 54550 Daun, Tel.: 06592 / 933423. Öffnungszeiten: Mo: 9.00-14.00 Uhr Di: 10.30-12.30 Uhr, 14.00-18.30 Uhr Do: 10.30-14.00 Uhr Fr: 10.30-12.30 Uhr, 14.00-18.30 Uhr. Amtliche Bekanntmachung Vorschlagliste der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen - öffentliche Auflegung vom 20. – 26.07.2023 Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Vulkaneifel wird in seiner Sitzung am 17.07.2023 die Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beschließen. Die Vorschlagsliste wird vom 20.07.2023 bis einschließlich 26.07.2023 während der allgemeinen Geschäftszeiten im Bürgerbüro der Kreisverwaltung Vulkaneifel zu jedermanns Einsichtsnahme öffentlich aufgelegt. Gegen die Vorschlagsliste kann binnen einer Woche, gerechnet vom Ende der Auflegungsfrist, schriftlich oder per Niederschrift mit der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen sind, die nach § 32 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) nicht aufgenommen werden durften oder nach den §§ 33, 34 GVG nicht aufgenommen werden sollten. Kreisverwaltung Vulkaneifel, 03.07.2023 gez. Julia Gieseking, Landrätin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz