SEITE 3 Herzlich Willkommen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel Landrätin Julia Gieseking begrüßt fünf junge Menschen zum Start des Studiums und der Ausbildung Starker Nachwuchs für die Kreisverwaltung Vulkaneifel und spannende Zeiten mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes für vier neue Mitarbeiterinnen und einen jungen Mitarbeiter, die zum 01.07. ihr duales Studium zum Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung bzw. ihre Ausbildung zum Verwaltungswirt bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel begonnen haben. Dass der Verwaltungsalltag alles andere als trist und eintönig ist, werden sie in den nächsten Jahren feststellen: In ihrer Ausbildung lernen sie die Vielfältigkeit und die unterschiedlichen Bereiche der Kreisverwaltung kennen. Am Ende steht bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung oder des Studiums die Ernennung zur Beamtin/ zum Beamten auf Probe. „Willkommen an Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz“ – Offizielle Begrüßung und Vereidigung am ersten Arbeitstag An ihrem ersten Ausbildungs- bzw. Arbeitstag hat Landrätin Julia Gieseking die fünf neuen Beamtenanwärter:innen ganz herzlich als neue Mitarbeiter:innen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel begrüßt, ihnen die Ernennungsurkunden ausgehändigt und sie vereidigt. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung bzw. für ein duales Studium in der Kreisverwaltung Vulkaneifel entschieden haben. Wir haben den Anspruch, ein moderner Dienstleister für unsere Bürger und Bürgerinnen zu sein. Dafür brauchen wir junge Menschen, die sich und ihre Ideen mit einbringen. Unsere Aufgabenbereiche wachsen ständig, daher bietet die Kreisverwaltung Vulkaneifel mit einem vielfältigen Aufgabengebiet die Möglichkeit, unsere Heimat, die Vulkaneifel, mitzugestalten und für die Menschen da zu sein. Vor Ihnen liegt nun eine spannende Zeit, in der Sie unsere Verwaltung, unsere Kollegen und KIolleginnen und die vielen Aufgabenbereiche kennenlernen werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen“, so Landrätin Julia Gieseking. Die neuen Azubis wurden darüber hinaus auch von Büroleiter Dieter Schmitz, dem Personalratsvorsitzenden Lothar Saxler sowie der Ausbildungsleiterin Meike Welling herzlich begrüßt. Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel – Start der Bewerbungsphase für das nächste Ausbildungsjahr Aktuell ist die Bewerbungsphase für das nächste Ausbildungsjahr gestartet. Junge Menschen können sich derzeit für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, als Beamte/in im 3. Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung sowie - und das ist dieses Jahr neu und besonders für EDV-affine junge Menschen interessant - für die Fachrichtung Verwaltungsinformatik bewerben. Infos dazu findet man auf der Internetseite des Landkreises Vulkaneifel unter www.vulkaneifel.de sowie in den sozialen Medien. Verwaltung ist alles andere als langweilig – interaktive Ausbildungsbroschüre im IKZ-Verbund an den Start gegangen Das Verwaltung alles andere als langweilig ist, welche weiteren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es gibt, zeigt die neue interaktive Ausbildungsbroschüre, die gemeinsam im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Nachbarlandkreisen Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Cochem-Zell erarbeitet wurde und im Netz abrufbar ist. Eine Region, vier Kreisverwaltungen, 2000 Kolleginnen und Kollegen bieten acht unterschiedliche Karrierewege, die in der interaktiven Broschüre aufgezeigt werden. Neben sieben guten Gründen, warum man an einer Ausbildung oder einem Studium in der Verwaltung nicht vorbeikommt, rufen Auszubildende der vier Verwaltungen dazu auf: DU KANNST UNS MAL DEINE BEWERBUNG SCHICKEN Also: Nichts wie ran. Alle Infos zu den Ausbildungsmöglichkeiten unter www.vulkaneifel.de 300 Mitarbeiter:innen – 1 Team Die Kreisverwaltung Vulkaneifel im Überblick Die Kreisverwaltung Vulkaneifel mit zehn Abteilungen und rund 300 Bediensteten arbeitet für rund 60.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Vulkaneifel. Das Aufgabengebiet der Kreisverwaltung Vulkaneifel ist dabei so vielfältig, wie kaum irgendwo anders: In nahezu allen Lebensabschnitten sind wir Ihr Wegbegleiter und für Sie da: Wir bewilligen Elterngeld, kümmern uns um die Kindertagesstättenbedarfsplanung oder die Tagespflege. Wir sind für die Beförderung der Kinder zu Kitas und Schulen zuständig. Als Träger von sieben Schulen bauen wir für die Kinder von morgen. Wir sind für Lernmittelfreiheit und Schulbuchausleihe sowie für Schul- und Jugendsozialarbeit zuständig, hier werden Führerscheine ausgestellt und Autos zugelassen. Wir bearbeiten Bauanträge, bauen Kreisstraßen. Bürgergeld, Wohngeld, Asylbewerberleistungen werden bei uns bearbeitet und ausgezahlt. Tierschutz, Klima- und Naturschutz aber auch der Zivil-, Brand- und Katastrophenschutz gehören zu unseren Aufgaben. Gesundheits- und Infektionsschutz- all das und noch viele Aufgabenbereiche mehr werden bei uns betreut und bearbeitet. Herzlich Willkommen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Landrätin Julia Gieseking und Ausbildungsleitung Meike Welling begrüßen fünf junge Menschen zum Start des Studiums und der Ausbildung. Foto: Kreisverwaltung Vulkaneifel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz