SEITE 5 Popcorn im Maisfeld – Die Kinder- und Jugendfilmtour RLP 2023 Filmpädagogisches Aktionskino in Jünkerath-Glaadt Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 17. Mal durch Rheinland-Pfalz und macht am 17. Oktober in Jünkerath-Glaadt Station. Die Kreisjugendpflege Vulkaneifel und die Schulsozialarbeit RSplus Jünkerath / GS Lissendorf laden in die Pfarrkirche nach Jünkerath-Glaadt ein. Termin: Di, 17.10.2023 14:00 - 18:00 Uhr Altersgruppe: Kinder ab 8 Jahren Ort: Pfarrkirche, Auf den Eichen 54584 Jünkerath-Glaadt Lokale Veranstalter: Kreisjugendpflege Vulkaneifel mit Schulsozialarbeit RSplus Jünkerath / GS Lissendorf Anmeldung: Anja Leuwer leuwer@donbosco.de, 0160 6598641 Anmeldeschluss: 12.10.2023 Hinweis: Bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. Vom 16. bis zum 27. Oktober 2023 werden zum jeweiligen Ort passende Filme auf großer Leinwand gezeigt. 21 Kinoveranstaltungen wird es in Kooperation mit der Jugendarbeit vor Ort geben. Filmerlebnisse an kinolosen Orten vermitteln und dabei zugleich die pädagogisch begleitete Filmarbeit in RLP beleben – das ist „Popcorn im Maisfeld“. Begleitet werden die Filmvorführungen deshalb von Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen. Gezeigt wird ein Überraschungsfilm: Der junge Jeff kann den Beginn der Sommerferien kaum erwarten. Dann nämlich treffen endlich seine besten Freunde Leo und Julia mit ihren Eltern auf dem nahe gelegenen Campingplatz ein. Seit dem Tod seiner Mutter lebt Jeff mit seinem übervorsichtigen Vater. Die Zeit mit seinem Freunden ist ihm daher eine willkommene Chance, etwas anderes zu erleben. Tatsächlich steht dem Trio ein ganz besonderes Abenteuer bevor. Angespornt von der uralten Legende um den Fluch der Melusina, einer wunderschönen Meerjungfrau, begeben die Kinder sich auf die Suche nach einem verborgenen Schatz. Allerdings sind sie dabei nicht die Einzigen.. Im Anschluss an den Film wird es eine Schatzsuche geben. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist erforderlich Das Projekt von medien.rlp wird gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest. Nähere Informationen zum Gesamtprogramm: www.kinderfilmtour.de Kinderferienbetreuung 2023 … „im Wald, da ist der Zirkus los“ lautete das diesjährige Motto der Sommerferienbetreuung, welche das Kreisjugendamt Vulkaneifel in Kooperation mit dem FamilienForum Vulkaneifel e.V. zum wiederholten Male in Mehren durchgeführt hat. „Manege frei“ hieß es in den letzten beiden Wochen der diesjährigen Sommerferien rund um die Grillhüte, auf dem Sportplatz und der Waldschule in Mehren. 40 junge „Artisten und Lebenskünstler“ im Alter von sechs bis zwölf Jahren zauberten, bastelten, spielten Fußball und tobten in dem gemeinsam geplanten Ferienprogramm. In kleinen Gruppen übten die Kinder Zaubershows, Tänze, Lieder und vieles mehr ein, um jeweils freitags den Eltern, Freunden und Verwandten eine tolle Zirkusshow zu präsentieren. Neben dem „allerletzten Dino“, der Tanzgruppe „Glittergirls“, bunt gestalteten Kostümen und einer funkelnden Manege sowie einem selbstgebautem Popcorn-Stand, erzählten die Kinder was sie mit einem Mitarbeiter des Landesforstamtes im Wald alles entdeckt und erkundet hatten. Auf Grund der großen Nachfrage und des bereits ausgebuchten Ferienprogrammes im Herbst, setzte sich Bruno Willems, Leiter des Kreisjugendamtes Vulkaneifel dafür ein, sowohl im Sommer als auch im Herbst 2024 ein weiteres Kinderferienprogramm in Mehren zu unterstützen. Ab wann man sich dafür anmelden kann, wird im Frühjahr nächsten Jahres angekündigt. Sabine Fusenig und ihr Team freuen sich schon jetzt auf Ihre Kinder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz