2023_KW43

SEITE 7 Radtouren auf alten Bahntrassen, Themenradwegen oder entlang von Flüssen Neue Broschüre informiert über das Radwegenetz in der Vulkaneifel Das dichtverzweigte Radwegenetz stellt die neue Broschüre des Naturparks und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel in einer Karte übersichtlich dar. Durch die Vulkaneifel, mit den Ferienregionen Gerolsteiner Land und Kelberg, GesundLand sowie Wittlich Stadt & Land, führen über 550 Kilometer ausgeschilderte Radwege. Darunter gleich mehrere Premiumradwege: der Kyll-Radweg, der Maare-Mosel-Radweg und die Vulkan-Rad-Route. Die ersten beiden sind perfekt für Freizeitradler und Familien mit Kindern, die dritte Rad-Route richtet sich vor allem an sportlich ambitionierte Fahrer. Verbinden lassen sich die Routen mit Erlebnisschleifen, etwa auf dem Salm-Radweg oder dem Radweg Wittlicher Senke, welche die Vulkaneifel mit dem Moseltal verbindet. Spannende Einblicke in besondere Themen bieten beispielsweise der Kosmosradweg „Kleine Kyll“, der durch Galaxien und vorbei an den Planeten des Sonnensystems führt oder die Mineralquellen-Route, die Interessantes über die Quellen der Eifel aufzeigt. Alle elf durch die Vulkaneifel führenden Radwege werden neben der Darstellung in einer illustrierten Karte auch einzeln beschrieben mit Länge, Höhenprofil, Charakteristik, Kurzdarstellung und Ausschilderung des Weges. Zusätzlich führt ein QR-Code zur Homepage des Naturparks und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel, wo die Routenführung über den Tourenplaner Outdooractive eingesehen und heruntergeladen werden kann. Die Radwegekarte ist in einer Erstauflage gratis bei den Tourist-Informationen der Vulkaneifel erhältlich. Ebenso kann sie über die Geschäftsstelle des Naturparks und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel angefordert werden unter: Telefon: 06592/933-203 (Martina Müller) E-Mail: geopark@vulkaneifel.de Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZZulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: An die Erben von Josef Johannes Breuer letzte bekannte Anschrift: Obere Marktstraße 2a, 54568 Gerolstein Datum des Schreibens: 16.10.2023 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-JB 51 Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZ-Zulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel Daun, 17.10.2023 Im Auftrag gez. Elias

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz