2023 KW45

SEITE 3 Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung des nachstehenden Grundstücks ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Niederehe (Amtsgericht Daun): Blatt 757: Flur 3 Nr. 14 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – Auf der Fuchslay – 18.658 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung des nachstehenden Grundstücks ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Schüller (Amtsgericht Prüm): Blatt 788: Flur 6 Nr. 862 – Waldfläche – Brantenbüsch – 6.406 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. 20 % weniger Heizenergie: Einsparpotentiale erkennen und nutzen! Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Vulkaneifel lädt Sie am 20. November um 18 Uhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem LIFE-IP Projekt ZENAPA ein, im Forum Daun mehr über die Möglichkeiten der Heizenergieeinsparung zu erfahren. Mit dem Beginn der Heizperiode kommen wieder die Fragen auf, inwiefern Energie gespart werden kann, welche Maßnahmen hier wirklich effektiv sind und welche Tipps bisher an einem vorbeigingen. Bernhard Andre, Energieberater der Verbraucherzentrale, wird in seinem kostenfreien 90-minütigen Vortrag mit Irrtümern aufräumen und wertvolle Tipps geben. Hierbei wird er sowohl kostenlose und schnell umzusetzende Maßnahmen behandeln, als auch Investitionen mit höherem Kosten- und Planungsaufwand. Ziel ist dabei den Vortragsteilnehmenden Grundlagen zu vermitteln, um den eigenen Heizenergieverbrauch analysieren zu können und Maßnahmen zur gezielten Reduktion des Heizenergieverbrauchs in Angriff zu nehmen. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Referenten Fragen zu stellen. Um eine Anmeldung über den QR-Code oder folgenden Link wird gebeten: www.zenapa.de/veranstaltung/ heizenergie-vulkaneifel-2023 Informationen zu der Kampagne: „20 Prozent weniger“ gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Termin: 20. November, von 18:00 - ca. 19:30 Uhr Ort: Forum Daun, 54550 Daun

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz