2023 KW46

SEITE 10 Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Niederhersdorf (Amtsgericht Prüm): Blatt 757: Flur 7 Nr. 77/1 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – Im Herestal – 6.836 m² Flur 7 Nr. 77/2 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – Im Herestal – 3.213 m²­ Grundbuch von Birresborn (Amtsgericht Prüm): Blatt 1935: Flur 30 Nr. 74 – Waldfläche – Auf Bubenheld – 33.460 m² Flur 44 Nr. 11 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – Aufm Seitz – 7.700 m²­ Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb der Grundstücke interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Der LEADER-Ansatz bietet verschiedene Fördermöglichkeiten an. Von kleinen Bürgerprojekten mit niedrigen Investitionen, bis hin zu großen LEADER-Vorhaben mit tausenden Euro Ausgaben. Mit dem Regionalbudget werden mittelgroße Projekte unterstützt. In Ahütte fährt seit 50 Jahren kein Zug mehr. Die ehemalige „Obere Ahrtalbahn“ führte von Dümpenfeld an der Ahr nach Lissendorf in der Eifel und wurde im Jahr 1912 eröffnet. Im Juni 1973 wurde der Personenzugverkehr eingestellt und die Strecke zurückgebaut. Eisenbahnenthusiasten wie Andreas Kurth halten allerdings die Erinnerung vor Ort lebendig. Mit dem Projekt „Erinnerung an obere Ahrtalbahn – Schienenbus für Museumsbahnhof“ hat er einen historischen Schienenbus als Museumsfahrzeug in den Bahnhof Ahütte zurückgebracht. Somit können Besucher:innen den Bahnhof wieder erleben wie vor 50 Jahren: mit Blick auf einen Schienenbus, der scheinbar jederzeit noch zur Bahnreise abfahren könnte. LEADER hat das Projekt mit einer Förderung von knapp 6.000 € unterstützt und mit dieser Investition zur Schaffung eines neuen Angebotes für Einheimische und Tourist:innen beigetragen! Informationen und Öffnungszeiten zum Angebot des Museumsbahnhofs Ahütte finden Sie unter www.bahnhofsleben.de Haben auch Sie eine Idee für ein LEADER-Projekt? Für Beratung und Fragen steht Ihnen Regionalmanagerin Frau Schäfer (ronja.schaefer@entra.de) gerne zur Verfügung. Mehr Informationen über LEADER erhalten Sie auf unserer Webseite https://www.leader-vulkaneifel.de/. Projekt des Monats Oktober 2023 Bildnachweis: Andreas Kurth, Museumsbahnhof Ahütte

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz