2024 KW17

SEITE 7 unvergessliche Momente. Die vergangenen Ferien waren ein voller Erfolg und boten den Kindern und Jugendlichen in der Region unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen. Siehe Foto oben rechts. Haus der Jugend Daun Auch das HdJ Daun konnte im vergangenen Jahr zahlreiche Jugendliche glücklich machen. Beim 4D Turnier nahmen 30 Jugendliche teil und beim Outdoorcooking-Workshop konnten sie viel über die Natur lernen und ihre Fähigkeiten stärken. Das VIP Camp bot eine weitere Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken und neue Freundschaften zu schließen. Das KinderFerienCamp lockte jeweils rund 20 Jugendliche zu Ostern und im Herbst an. Die KinderAktionsWoche war für alle ein schönes Erlebnis, bei dem der Teamgeist gestärkt und neue Freundschaften geschlossen wurden. Auch die Carisolo Ferienfreizeit im Sommer war mit 17 Teilnehmern eine bereichernde Gemeinschaft. Siehe Foto unten rechts. Für angehende Angler wurde ein Angelkurs angeboten, der von 26 Teilnehmern besucht wurde. Ein Erste-Hilfe-Kurs des DRK vermittelte den Jugendlichen wichtige Fähigkeiten für den Notfall. Die Veranstaltung Non-Stop begeisterte rund 100 Teilnehmer mit verschiedenen Aktivitäten wie Billard, Dart, Kicker, Switch und Bastelangeboten. Auch in den Schulen gab es im letzten Jahr zahlreiche interessante Veranstaltungen. Das Projekt „Prävention im Team“ am GSG zog 80 Schüler an, während die „AIDS Prävention“ an der RS+ Gillenfeld 40 Schüler erreichte. Die Schul-AG fand zweimal pro Woche statt und wurde fleißig von den Schüler*innen besucht. Kreisjugendpflege In den Pfingstferien lernten 18 Kinder die Besonderheiten unseres Naturraums kennen, wie etwa eine typische artenreiche Wiese in der Vulkaneifel. Sie wurden auch aktiv in den Natur- und Klimaschutz einbezogen, indem sie (Klein-)Biotopen anlegten und pflegten, Nisthilfen für Wildbienen oder Vögel bauten und vieles mehr. Eine gemeinsame Aktion der Kreisjugendpflege, des Klimaschutzmanagements, der Unteren Naturschutzbehörde und des Natur- und Geoparks Vulkaneifel. Action- und Fun Erlebnistage (14.08.-18.08.2023) Die Kinder hatten die Möglichkeit, eigenständig ein Menü zu planen, einzukaufen und zuzubereiten. Außerdem konnten sie im naturhistorischen Erlebnismuseum spannende Themen wie Urzeit, Evolution und Menschheitsgeschichte erkunden. Ein aufregender Ausflug ins Phantasialand sorgte für jede Menge Spaß und Adrenalin. Eine Schiffstour zur historischen Marksburg in Braubach am Rhein bot einen Einblick in die Geschichte der Region. Abgerundet wurde das Programm durch eine gemeinsame Wanderung durch die malerische Eifel-Landschaft, gefolgt von einem gemütlichen Grillnachmittag in freier Natur. Eine Kooperation zwischen dem Haus der Jugend Daun und der Kreisjugendpflege Vulkaneifel. Das Ferienprogramm für 2024 finden Sie unter: www.vulkaneifel.de/familie/jugendfreizeitmassnahmen-fuer-jugendliche.html

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz