2024 KW18

SEITE 3 Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 Kreiskommission unterwegs Nach einer durch die Coronapandemie und die Flutkatastrophe bedingten Pause startet auch Rheinland-Pfalz wieder mit dem dreijährigen Turnus zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Der Dorfwettbewerb bietet den Gemeinden die Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen ihres Heimatdorfes wie zum Beispiel dem Leerstand von Gebäuden, der Sicherung der Grundversorgung, der sozialen Daseinsvorsorge und dem Vereinsleben auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb fördert darüber hinaus das bürgerschaftliche Engagement, indem gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung und Zukunft des Dorflebens erarbeitet werden. Am 14. Und 15. Mai 2024, besucht die Kreiskommission unter dem Vorsitz von Landrätin Gieseking drei Teilnehmergemeinden, die sich den Herausforderungen des diesjährigen Dorfwettbewerbes stellen. Die Kommissionsmitglieder haben die nicht leichte Aufgabe, mit Hilfe eines Bewertungsschemas die Teilnehmergemeinden auf ihre individuellen Stärken hin zu prüfen und den Kreissieger zu ermitteln. Besuchsplan am Dienstag, 14. Mai Schönbach: 10.00 Uhr Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Mückeln:13.00 Uhr Treffpunkt: Bürgerhaus Besuchsplan am Mittwoch, 15. Mai Bleckhausen: 10.00 Uhr Treffpunkt: Bürgerhaus Die Dorfgemeinschaften sind natürlich ganz herzlich eingeladen, am Besuch der Kreiskommission teilzunehmen. Das Ergebnis des Wettbewerbes wird am Freitag, den 17. Mai ab 10.00 Uhr auf der Internetseite des Landkreises Vulkaneifel (www.vulkaneifel.de) bekanntgegeben. Die erstplatzierte Gemeinde wird den Landkreis Vulkaneifel 2025 im Bezirksentscheid der Region Trier vertreten. Für Fragen rund um den Dorfwettbewerb stehen Markus Kowall (06592/933-578) und Yvonne Geimer (06592/933-576) von der Kreisverwaltung Vulkaneifel gerne zur Verfügung. Auf die Räder, fertig, los! STADTRADELN in der Vulkaneifel geht in die nächste Runde Vom 02.06. bis zum 22.06.2024 werden wieder gemeinsam möglichst viele Kilometer gesammelt Der Landkreis Vulkaneifel ist gemeinsam mit den Verbandsgemeinden vom 02.06. bis zum 22.06.2024 wieder mit von der Partie beim STADTRADELN! In diesem Zeitraum können alle, die im Landkreis Vulkaneifel leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. 21 Tage lang werden gemeinsam möglichst viele Radkilometer gesammelt. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, egal ob alleine oder in Teams, und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/landkreis-vulkaneifel Jede:r kann ein STADTRADELN-Team gründen, um an dem Wettbewerb teilzunehmen: Ob Familien, Freundesgruppen, Unternehmen, Vereine, Schulen oder Ortsgemeinden. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen – egal ob im Alltag oder in der Freizeit. Aber auch Teilnehmer:innen, die nur kleine Strecken fahren, sind in den Teams willkommen, denn jeder Kilometer zählt! Also, melden Sie sich an oder wenden Sie sich bei Fragen an das Klimaschutzteam des Landkreises: klimaschutz@vulkaneifel.de STADTRADELN in der Vulkaneifel! vom 02.-22. Juni!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz