SEITE 15 www.geopark-vulkaneifel.de Botanische Exkursionen und wilde Orchideen2024 Die Vulkaneifel hat so einige botanische Besonderheiten zu bieten. Hierzu zählen neben rund 30 Orchideenarten zahlreiche Wildkräuter und Heilpflanzen sowie Pilze. Fachkundige Natur und Geoparkführer*innen laden ein, diese natürlichen Kostbarkeiten auf ausgesuchten Exkursionen kennen- und schätzen zu lernen. Wilde Orchideen in der Eifel Orchideenblüte auf Kalkmagerrasen Mi. 22.05. um 10:00 Uhr | Fr. 24.05. um 14:00 Uhr · Dauer ca. 2 h Wilde Orchideen in der Eifel Orchideenblüte auf Borstgraswiesen Fr. 07.06.um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2 h Natura 2000 – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt Sa. 01.06. um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2½ - 3 h Orchideen und weitere botanische Highlights des Salmwaldes So. 09.06. um 10:00 Uhr • Dauer 3 - 4 h Wildkräuter- und Heilpflanzenerlebniswanderungen: regional – saisonal – Supermarkt am Wegesrand Sa. 23.03. | 27.04. | 25.05. | 31.08. 2024 und Sa. 22.03.25 jeweils um 14:00 Uhr Dauer 21/2 - 3 h Naturkosmetik und „grüne“ Apotheke Sa. 20.04. | 22.06. | 09.11. jeweils 13:00 Uhr Dauer ca. 3 h Den Heilpflanzen auf der Spur – auf Entdeckungstour im Kirchweiler Rohr So. 12.05. | Mo. 13.05. | Sa. 15.06. | Sa. 13.07. | Mo. 15.07. | Mo. 05.08. jeweils um 10:00 Uhr Dauer ca. 3 h · und auf Anfrage Botanischer Rundgang: Wilde Kräuter – Gesellen am sagenhaften Jungferweiher So. 26.05. | Sa. 03.08. jeweils um 10:00 Uhr Dauer ca. 3 h · und auf Anfrage Frühjahrsboten in der Kalkeifel – Frühblüher auf Kalkmagerrasen Di. 09.04.um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2 h Durch die Wacholderheiden zum Hippelsteinchen in Gönnersdorf Mi. 22.05. | 21.08. jeweils um 18:00 Uhr Dauer ca. 21/2 h Wochenend-Pilzseminar für Anfänger Sa. 07.09. 10:00 Uhr + So. 08.09. 09:00 Uhr Sa. 28.09. 10:00 Uhr + So. 29.09 09:00 Uhr Dauer täglich ca. 8 h Ökologische Pilzwanderung So. 20.10. um 10:00 Uhr • Dauer ca. 3 h
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz