SEITE 3 Einladung zur Veranstaltung „Frauen und Finanzen“ Frauen sind unbezahlbar – Die Zukunft beginnt jetzt! Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zu diesem Thema in die Kreissparkasse Vulkaneifel ein. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie finanziell unabhängig werden und bleiben können? Sie benötigen Informationen zu Themen wie Altersvorsorge, Existenzrisiken, Geldanlagen etc., um fundierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Absicherung treffen zu können? Dann sind Sie bei unserer Veranstaltung „Frauen und Finanzen“ mit dem Titel: „Frauen sind unbezahlbar - die Zukunft beginnt jetzt!“ goldrichtig. Wann: 27. Juni 2024 Wo: Kreissparkasse Vulkaneifel, Leopoldstraße 13, 54550 Daun Beginn: 19.00 Uhr Frauen sind besonders von Altersarmut bedroht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Frauen verdienen oft weniger als Männer und erhalten folglich eine niedrigere Rente. Zudem sind Frauen oft in Teilzeitanstellungen oder Minijobs tätig. In dieser Veranstaltung möchten wir Frauen dazu motivieren, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen, die Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen und sich in den unterschiedlichen Lebensphasen abzusichern. Denn: Finanzielle Sicherheit bedeutet Unabhängigkeit und Freiheit! Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: • Motivation zur Auseinandersetzung mit dem Thema Finanzen. • Überprüfung der eigenen Situation: Wie schätze ich meine finanzielle Situation ein? • Welche Schritte kann ich unternehmen, um mich gegen finanzielle Risiken abzusichern? • Übernahme von Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft. • Definition von Finanz-Zielen: Welche Altersvorsorgeoptionen sind für mich sinnvoll? Der Abend beginnt mit einem Fachvortrag von Jenny Ernst, Vertriebsdirektorin Private Banking, anschließend findet eine moderierte Podiumsdiskussion mit Landrätin Julia Gieseking, Vertriebsdirektorin Jenny Ernst und Vermögensberaterin Andrea Eich statt. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über finanzielle Themen und Zukunftsabsicherung auszutauschen, informative Impulse zu erhalten und Ihre speziellen Fragen direkt an unsere Expertinnen zu richten. Im Anschluss lassen wir den Abend bei einem Imbiss und Getränken gemütlich ausklingen. Wir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen informativen und inspirierenden Abend zu verbringen. Bitte melden Sie sich bis zum 18. Juni 2024 per Email an, um sich Ihren Platz zu sichern. Doris Sicken Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel Email: doris.sicken@vulkaneifel.de Am Montag, den 03. Juni 2024, findet um 17:00 Uhr im Sitzungssaal 15 der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Strasse 25, 54550 Daun eine Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Vulkaneifel mit folgender Tagesordnung statt: I. Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 13.05.2024 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Vulkaneifel für das Haushaltsjahr 2024; angepasste Planzahlen 3. Flutabfälle in Folge des Hochwasserereignisses vom 14./15.07.2021 4. Rahmenvereinbarung nach § 5 Abs. 2 KitaG über den Trägeranteil von freien Trägern an den Personalkosten in Kinder- tageseinrichtungen; Übergangsvereinbarung vom 22.03.2024 für den Zeitraum vom 01.07.2021 bis 31.12.2024 und daraus resultierende Mehrkosten 5. Gemeindeschwesterplus 6. Relaunch Krimifestival „Tatort Eifel“ 7. Vergaben 7.1 Vergabeentscheidung zur Beschaffung von Beladungsmaterial für einen Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) 7.2 Vergaben von Bauleistungen im Bereich der kreiseigenen Schulen 7.3 Kreisstraßenbaumaßnahmen in 2024 8. Verschiedenes 8.1 Mitteilungen der Verwaltung 8.2 Anfragen, Wünsche, Anregungen II. Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 13.05.2024 2. Personalangelegenheiten 3. Vertragsangelegenheiten 4 Verschiedenes Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 03.05.2024 gez.: Alois Manstein, 1. Beigeordneter AMTLICHE BEKANNTMACHUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz