SEITE 3 Der VRT lädt ein Neuen Schulweg mit Bus oder Zug mit der ganzen Familie üben Mit der VRT-Aktion Probefahrt können Schüler oder Kindergartenkinder mit ihren Familien den neuen Schulweg kostenlos und ohne den Stress eines ersten Schultags vorab testen. 14. Juni 2024 – Alle neuen Erst- und Fünftklässler sowie Schulwechsler haben die Möglichkeit, ihren neuen Schulweg bereits vor dem ersten Schultag kennenzulernen. Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) lädt dazu ein, sich mit den Bus- und Zugverbindungen vertraut zu machen – und das gratis, inklusive Rückfahrt, für bis zu fünf Personen an einem Tag im Aktionszeitraum zwischen Montag, 17. Juni, und Sonntag, 25. August 2024. Die Teilnahme ist unkompliziert: Das kostenlose Probefahrtticket kann online unter www.vrt-info.de/probefahrt24 bestellt werden. Nach der Bestellung wird das Ticket per E-Mail zugesendet und kann selbst ausgedruckt werden. Bestellschluss der Aktion ist Donnerstag, 22. August 2024. Der VRT bittet zu beachten: Während der Sommerferien ab Mitte Juli gilt der Ferienfahrplan, daher ist das Fahrtangebot etwas eingeschränkter als an Schultagen. Die aktuellen Fahrpläne und Abfahrtszeiten für Busse und Züge im jeweiligen Wohnort finden Eltern über die VRT-Fahrplanauskunft unter www.vrt-info.de/fahrplanauskunft oder in der VRT-App. Bei Bedarf steht das VRT-Team unter www.vrt-info.de/kontakt zur Verfügung. Neue Erst- und Fünftklässler dürfen ihren Schulweg in den Bussen und Zügen des VRT-Gebiets kostenlos testen – also in den Landkreisen Vulkaneifel, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, BitburgPrüm oder in der Stadt Trier. Symbolfoto: VRT Begrüßung: Vorstandsvorsitzender Dietmar Pitzen, Landrätin Julia Gieseking Fachvortrag: Jenny Ernst, Vertriebsdirektorin Private Banking Moderierte Podiumsdiskussion mit: Landrätin Julia Gieseking Vertriebsdirektorin Jenny Ernst Vermögensberaterin Andrea Eich Netzwerken bei Getränken und Häppchen sei dabei! ANMELDUNG Doris Sicken, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte E-Mail: doris.sicken@vulkaneifel.de 27. Juni 2024, 19 Uhr Eintritt frei! in der Kreissparkasse Vulkaneifel FRAUEN SIND UNBEZAHLBAR - DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT! Frauen und Finanzen - Was verändert sich im Körper, wenn ich älter werde? - Welche Rolle spielt körperliche Fitness für gesundes Altern? - Was kann ich essen, um meine Gesundheit zu erhalten? Gesund & körperlich fit älter werden Referentin: Julia Dunkel (M.Sc. Ernährungswissenschaften, M.Sc. Klinische Sportphysiologie und Sporttherapie) Rathaus Hillesheim, Burgstraße 6, 54576 Hillesheim 11. Juli | 16 - 17:30 Uhr Zu dieser Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Elisabeth Reinarz Yvonne Surges Tel.: 06591 94 920 253 0160 931 754 63 E-Mail: e.reinarz@caritas-westeifel.de y.surges@vulkaneifel.drk.de Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeschwesterplus: Stand: Januar 2024 gefördert durch BeKo Demenz eine Veranstaltungsreihe für den Landkreis Vulkaneifel Gut informiert älter werden Die Vortragsreihe "Gut informiert älter werden" bietet wertvolle Informationen und Tipps, um den Prozess des Älterwerdens bestmöglich zu gestalten. Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie beispielsweise Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Wohnen sowie soziale Interaktion und geben praktische Ratschläge, um ein gesundes und erfülltes Leben im Alter zu führen. Eine großartige Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Perspektiven kennenzulernen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz