2024-KW26

SEITE 7 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Kreistag Landkreis Vulkaneifel am 9. Juni 2024 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Juni 2024 das Ergebnis der Wahl zum Kreistag wie folgt festgestellt: I. Zur Kreistagswahl waren 49.713 Personen wahlberechtigt, davon haben 32.718 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 65,8 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 31.887 gültig und 831 ungültig. II. Es entfielen auf Partei/Wählergruppe Stimmen Stimmenanteil Sitze Sozialdemokratische Partei Deutschlands 198.658 17,7 % 7 Christlich Demokratische Union Deutschlands 461.663 41,1 % 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 70.934 6,3 % 2 Alternative für Deutschland 137.429 12,2 % 5 Freie Demokratische Partei 58.092 5,2 % 2 Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Vulkaneifel 173.206 15,4 % 6 Ökologisch-Demokratische Partei – Die Naturschutzpartei 23.457 2,1 % 1 Wahlgebiet insgesamt 1.123.439 38 III. Auf die Bewerberinnen/Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: dazu entschlossen, auf eine besondere Klientel Rücksicht zu nehmen. Ihr Betrieb ist mit dem Siegel „Reisen für Alle“ für barrierefreien Urlaub ausgezeichnet. Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ hat sich der Natur- und Geopark Vulkaneifel alle fünf Jahre einer Evaluierung zu unterziehen. Im Rahmen der zweitägigen Bereisung durch den Qualitätsscout Dr. Manfred Klöppel wurde die Plakette als Geopark-Gastgeber an die Inhaberin des Brauers Landarthotel überreicht. Qualitätsscout Dr. Manfred Klöppel (links) besuchte mit dem Team des Natur- und Geoparks Vulkaneifel das Brauers Landarthotel. Geschäftsführer Dr. Andreas Schüller überreichte die Plakette als Geopark-Gastgeber an die Inhaberin Katrin Hennen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz