2024-KW28

SEITE 4 „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ Aktionswoche im Landkreis Vulkaneifel war ein voller Erfolg! „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ hieß das Motto der diesjährigen Aktionswoche gegen Einsamkeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, an der sich der Vulkaneifelkreis mit zahl- und abwechslungsreichen Angeboten vom 17.-23.06.24 beteiligt hat. Ziel der Aktionswoche ist es, Aufmerksamkeit für das Thema Einsamkeit zu schaffen, zu enttabuisieren, Begegnungsorte zu öffnen, Menschen zusammen zu bringen und ihnen Unterstützungsangebote aufzuzeigen. Im Rahmen dieser Initiative gab es im gesamten Landkreis Vulkaneifel ein buntes Angebot von Workshops, Vorträgen, gemeinsamen Unternehmungen und Geselligkeitsveranstaltungen in vielfältigen Formaten. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit sich zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, aktiv zu werden, gemeinsam Zeit zu verbringen und ihre sozialen Beziehungen zu stärken. Möglich wurde all dies durch den Einsatz zahlreicher ehrenamtlich und professionell Engagierter, koordiniert und begleitet durch die Fachkräfte im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus, Yvonne Surges und Elisabeth Reinarz. Und die positive Resonanz der insgesamt rund 330 Teilnehmenden zeigt: diese Aktionswoche war ein voller Erfolg und ein gelungener Auftakt, denn im kommenden Jahr wird es wieder heißen: „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Die Gemeindeschwesternplus laden Sie bereits heute ein, sich mit Ihren Ideen und Initiativen dazu einzubringen. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Beteiligten, Organisatoren und Unterstützern, die zum Erfolg der Aktionswoche beigetragen haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir Einsamkeit überwinden können, wenn wir zusammenhalten und füreinander da sind. Impressionen der Aktionswoche finden Sie auf der nächsten Seite. Für weitere Informationen, Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Fachkräfte im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus: Yvonne Surges Verbandsgemeinden Daun und Kelberg Tel.: +49 6592 9500 - 13 E-Mail: y.surges@vulkaneifel.drk.de Elisabeth Reinarz Verbandsgemeinde Gerolstein Tel. +49 65 91 94 920 - 253 E-Mail: e.reinarz@caritas-westeifel.de Öffentliche Bekanntmachung zum Zweck der öffentlichen Zustellung nach § 65 Absatz 2 Sozialgesetzbuch (SGB) X in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG), § 10 Absatz 1 Nr. 1 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) und § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Freiherr-vomStein-Str. 15, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: Kim Duppich letzte bekannte Anschrift: Schulstraße 27, 54578 Oberbettingen Datum des Schreibens: 03.07.2024 Aktenzeichen: 4-31200-NEU Das Schriftstück kann von der betroffenen Person oder von einer durch sie bevollmächtigten Person nach vorheriger Terminabsprache bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun. Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Daun, 04.07.2024 Kreisverwaltung Vulkaneifel Im Auftrag gez. Alflen Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Niederstadtfeld (Amtsgericht Daun): Blatt 1281: Flur 4 Nr. 21 – Gebäude- und Freifläche, Waldfläche - An Mühlscheid 3 – 9.850 m² Flur 8 Nr. 36 – Landwirtschaftsfläche – Hauptstraße – 675 m² Flur 4 Nr. 16 – Waldfläche – An Mühlscheid – 2.900 m² Flur 4 Nr. 14/5 – Verkehrsfläche – An Mühlscheid – 417 m² Flur 4 Nr. 52/1 – Verkehrsfläche – An Mühlscheid – 468 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz