SEITE 4 Netzwerken lohnt sich – Ein tolles Beispiel VON HIER Netzwerken ist gerade für kleine Unternehmen in der Region ein echter Gewinn. Ein tolles Beispiel dafür liefern Steffi und Alex Preis mit ihrer Ferienwohnung Happynest in Birresborn und das Landhaus Eichelseifen. Die beiden haben sich durch die WFG Vulkaneifel kennengelernt und bieten nun ihren Gästen etwas ganz Besonderes: regionale Produkte direkt in der Ferienwohnung. Wie funktioniert das? Vor der Anreise bekommen die Gäste einen Bestellzettel, auf dem sie verschiedene Produktpakete auswählen können. Das Frühstück für zwei Tage und zwei Personen zum Beispiel beinhaltet frisches Brot, Butter, Käse, Fruchtaufstrich, Honig, Joghurt und vier Eier für 24,50 € (inkl. 0,50 € Pfand). Wer es herzhaft mag, kann sich ein Mittagessen mit Bandnudeln und Wildgulasch bestellen. Die meisten Produkte kommen von regionalen Erzeugern aus dem Netzwerk „Von Hier“. Was diese Kooperation so besonders macht, ist nicht nur die tolle Idee, sondern auch der Hintergrund: Alex Preis hat Udo Pick vom Landhaus Eichelseifen auf einem UnternehmerTreff der WFG Vulkaneifel kennengelernt. Diese Treffen, die einmal im Monat stattfinden, bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen die perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Das Ergebnis? Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die Gäste freuen sich über hochwertige, regionale Produkte, und die beiden Unternehmen können ihre Angebote erweitern und sich gegenseitig unterstützen. So einfach kann erfolgreiche Zusammenarbeit aussehen! Nachahmung erwünscht! Mehr Infos unter www.vonhier-vulkaneifel.de Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Stroheich (Amtsgericht Daun): Blatt 513: Flur 8 Nr. 16 – Landwirtschaftsfläche – In den Steigwiesen – 2.205 m² Flur 8 Nr. 17 – Landwirtschaftsfläche – In den Steigwiesen – 2.075 m² Flur 8 Nr. 15 – Landwirtschaftsfläche – In den Steegwiesen – 3.442 m² Flur 8 Nr. 18/1 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – In den Steegwiesen – 6.752 m² Flur 8 Nr. 18/2 – Landwirtschaftsfläche – In den Steegwiesen – 3.938 m² Flur 8 Nr. 19/1 – Landwirtschaftsfläche – In den Steegwiesen – 952 m² Flur 8 Nr. 19/2 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – In den Steegwiesen – 5.766 m² Flur 8 Nr. 21/1 – Landwirtschaftsfläche – Mitten unter den Hähnen – 608 m² Flur 8 Nr. 21/2 – Landwirtschaftsfläche – Mitten unter den Hähnen – 4.022 m² Flur 8 Nr. 22/1 – Waldfläche – Mitten unter den Hähnen – 159 m² Flur 8 Nr. 22/2 – Erholungsfläche, Waldfläche, Wasserfläche – Mitten unter den Hähnen – 2.041 m² Flur 8 Nr. 23/1 – Waldfläche – Mitten unter den Hähnen – 281 m² Flur 8 Nr. 23/2 – Erholungsfläche, Waldfläche, Wasserfläche – Mitten unter den Hähnen – 2.120 m² Flur 8 Nr. 24/1 – Waldfläche, Mitten unter den Hähnen – 714 m² Flur 8 Nr. 24/2 – Erholungsfläche, Waldfläche, Wasserfläche – Mitten unter den Hähnen – 3.541 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Oberbettingen (Amtsgericht Daun): Blatt 918: Flur 2 Nr. 54 – Waldfläche - Mühlenberg – 5.448 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz